Technik im Gottesdienst
Das Team für die Technik im Gottesdienst kümmert sich darum, dass der Gottesdienst in moderner und ansprechender Weise technisch möglich wird. Dafür brauchen wir ständig neue Helfer, die sich in kleinen oder größeren technischen Diensten um den Ton und die Monitore kümmern. Dazu kommen immer häufiger Lobpreisgruppen und Veranstaltungen, die unsere technische Unterstützung benötigen.
Sie haben Interesse daran, kennen sich vielleicht schon etwas mit Kabeln, Mischpult oder Powerpoint-Präsentationen aus? Wir suchen nach weiteren Helfern für unser Team, damit der Gottesdienst für alle Besucher ein Erlebnis werden kann.
Wenn Sie motiviert sind, aber noch wenig Erfahrung mit den vielen Regler, Knöpfen und blinkenden Lichter haben, ist das kein Problem. Durch eine gute Einweisung und Übung mit der vorhandenen Technik gewöhnen Sie sich schnell daran.
Bitte melden Sie sich bei Interesse und Fragen direkt sonntags bei den Mitarbeiter:innen des Technik-Teams.
Ansprechperson: Till Hanke
technik@bartho.org
3 Fragen … zum Technikdienst
Was macht der Technikdienst genau?
Wir betreuen die Gottesdienste und bespielen die Bildschirme sowie den Livestream. Ausserdem machen wir Einweisungen in die Technik im Gemeindehaus für Gruppen, die diese nutzen wollen.
Was macht dir an deinem Dienst am meisten Freude?
Probleme zu lösen
Mit welchen Gaben ist man beim Technikdienst genau richtig?
Für die Betreuung der Gottesdienste braucht man keine besondere Begabung, nur eine kurze Einweisung. Für alles, was darüber hinaus geht: Eine „Can-Do-Attitude“: Wenn Menschen Fragen, Ideen haben und man sich überlegt, wie man das umsetzen kann, auch wenn es dafür keinen vorbereiteten Ablauf gibt. Damit wird der Gemeinde technisch am besten geholfen.
Die Fragen beantwortete Till Hanke.