Die christliche Initiative „Gemeinsam für Halle“ informiert über ihre nächsten Veranstaltungen:

  • 23. -28.Februar: Einladung an alle, die sich gerne mit der Geschichte von Halle beschäftigen und es lieben für die Stadt zu beten
    Bei „Gemeinsam für Halle“ beschäftigen wir uns mit ein paar Themen aus der Stadtgeschichte. Wir möchten als „als Kundschafter“ etwas hinter die Kulissen und in die Geschichte der Stadt Halle schauen. Einige von euch sind da schon Vorreiter, ich gehöre eher zu den langsamen in diesem Gebiet. Wir möchten uns aber bewusst gemeinsam auf den Weg machen, um einerseits Schuld aufzudecken und Buße zu tun und andererseits Schätze zu suchen. Vom 23. bis 28. Februar bekommen wir wieder Besuch und Unterstützung von Marianne Haller, die für die Gebetshütte im Dezember hier war. Sie betet immer noch viel für Halle und es bewegt sie die Gottlosigkeit, die während der DDR Zeit hier „gepushed“ wurde.  Deshalb laden wir zu einigen Gebetstreffen in dieser Woche ein:
    * Freitag, den 24. Februar um 20.00 in der Evangeliumsgemeinde : Angedacht ist ein Einblick in die DDR-Geschichte in Halle und Zeit für Gebet und Anbetung
    * Am Samstag, den 25.2. möchte Marianne  konkret mit 1-2 Leuten in die Fürbitte und Buße gehen für das, was während der DDR Zeit an Schuld in Halle geschehen ist. Wer gerne dabei sein möchte, darf sich an mich wenden.
    * Sonntag 26.2. regulärer 24 h Gebetstag von 8.00 -8.00 im Turm der Evangeliumsgemeinde
    * Montag und Dienstag 26./27.2. um 15.00  Treffpunkt in der Evangeliumsgemeinde, um in die Stadt als Kundschafter unterwegs zu sein und zu beten.
    * Dienstag 27.2. von 10 -12 Uhr im Gebetsraum der Evangeliumsgemeinde
  • 31.3-1.4. Seminartag mit Jürgen Klammt
    * Freitag 31.März um 20.00 Gottes Herz für Städte und Regionen, Zeiten erkennen und Räume öffnen
    * Samstag 1. April Seminartag 10.-17.00 und 20.00: Die Kunst des Betens/ prophetisches Gebet (Himmel und Erde verbinden – Priester und Prophet/Gott sucht Fürbitter, die in den Riss treten/ Gottes Stimme sehen -zur Stimme werden und 20.00 als Kundschafter unterwegs. Der Seminartag wird 20 € kosten

Mehr Infos: Toni (Antonia) Gerdemann, E-Mail