Vom 22.02. bis 15.03. findet jeweils einmal wöchentlich (donnerstags 19.00-21.15 Uhr) ein Elternkurs in der Kindertagesstätte der Bartholomäusgemeinde in der Wittekindstraße 14 statt.

Die Erwartung an sich selbst, perfekte Eltern zu sein, ist nicht realistisch. In dem Elternkurs werden Hinweise für eine zufriedenstellendere Erziehung gegeben. Und es werden die Hilfen anderer Eltern und des christlichen Glaubens erschlossen. Der Kurs ist abwechslungsreich, kommunikativ und praktisch angelegt. Die Kosten des Kurses betragen 12,-€; Paare zahlen 18,-€. Die Abende eignen sich nicht, sie nur einzeln zu besuchen.

Die Themen der Abende:

  • Ein starkes Fundament bauen
    Familie ist der Ort, an dem Kinder Unterstützung, Ermutigung und Orientierung erfahren. Und wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt! In der Familie lernen Kinder gesunde Beziehungen zu entwickeln.
  • Unser Ziel für die Zukunft
    Es gehört zu einer gesunden Entwicklung, dass Kinder mit der Zeit immer selbstständiger werden und eigene Entscheidungen treffen möchten. Nicht zu streng sein, aber auch nicht nachlässig oder verwöhnend? Das Konzept des Kontaktens hilft Kindern, zu verstehen, was Eltern von ihnen wünschen.
  • Konflikte
    Alles ist wohlüberlegt und doch scheitern Eltern an ihrer eigenen Überlastung. Welche Wege gibt es, in Konflikten zu managen und nicht in die Falle zu tappen?
  • Eltern werden, Paar bleiben
    Alle Kinder brauchen die bedingungslose Liebe und den Rückhalt ihrer Eltern. Doch auch Eltern haben Bedürfnisse. Wir zeigen Wege auf, wie Eltern für sich sorgen können.

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro oder in der KiTa an (Angabe von Vor- und Nachnahme, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).