Silvester, ein pompöses, zusammenkommen, um gemeinsam abzuschließen und gemeinsam zu beginnen. Ein Abend voller Vorfreude auf das, was das nächste Jahr bringen wird. Eine Nacht voller heller Lichter am Himmel, auf dem Bartholomäusberg. Die Glocken läuteten den Gottesdienst ein und riefen dazu auf, sich zum letzten Mal im Jahr 2018 zu versammeln und Gottes Wort zu hören. Nach dem sehr ausgedehnten, jedoch schönen Orgel Nachspiel, fanden sich rund 80 Menschen in dem neu sanierten großen Saal ein, um das Silvester-Fest zu beginnen.
Das mitgebrachte Essen füllte eine riesen Tafel und so begannen wir die Fete bei gemeinsamen Speis und Trank. Als alle gut gesättigt und angeheitert waren, spielte die Band Graceland die ersten Klänge des Abends und brachte die Menge in Stimmung. Darauf folgte „Kapelle Böllberg“ und riss mit ihrer charmanten und zugleich animierenden Musik auch die Tanzmuffel von ihren Stühlen. Unter goldenen Ballonsternen, umgeben von glitzernden Tischen, tanzten Jung und Alt dem Jahreswechsel entgegen.
Als der Zeiger sich der Zwölf näherte, versammelte sich die mittlerweile größer gewordene Festgesellschaft draußen, um sich Ralfs schöne Worte zum Neuen Jahr anzuhören, Glückskekse zu essen und auf das Vergangene sowie das Kommende anzustoßen. Bei lodernden Flammen und spürbarer Ausgelassenheit begrüßte die Bartholomäus-Gemeinde das Jahr 2019.
Nachdem sich alle der Knallerei erfreut hatten und das bunte Spektakel am Himmel zur Genüge betrachtet hatten, ging die Silvestersause weiter bis tief in die Nacht. Zu Bastis Elektro-Swing und der anschließenden Playlist vermischte sich die Menge fortwährend weiter, wie bei einer großen Familienfeier. Bis in die Morgenstunden saßen Vertreter fast aller Generationen noch am Feuer und sprachen über Dieses und Jenes.
Eins steht somit fest: Es gibt kein schöneres Fest, als wenn so viele Menschen vereint sind. Wir bedanken uns aus vollstem Herzen bei allen, die diese Sause möglich gemacht haben. Und wir stoßen darauf an, dass auch in Zukunft viele Menschen den Weg auf den Bartholomäus-Berg finden, um das ein oder andere Fest gemeinsam zu feiern.
Jule Lonni