Stellen Sie sich vor, Sie müssten einem außerirdischen Wesen erklären, was Freundschaft ist; das Wesen kennt keine Gefühle, spricht nur mit seiner Livebox und schaut Ihnen nie ins Gesicht. So ein
Wesen landete mitten in unserem Bibeltheater der regionalen Kinderbibeltage in den Herbstferien. Es hieß Filea und für Filea war alles fremd und neu. Aber das konnten wir ändern…
Unter dem Thema „Freunde für‘s Leben“ verbrachten 60 Kinder unserer Region drei glückliche Ferientage in und um die Bartholomäusgemeinde. Mit der spannenden Geschichte von Jonatan und
David (2.Samuel) wurde den Kindern und Filea eine ganz besondere Freundschaft nahe gebracht. „Dass Filea erst gar nichts über Freundschaft wusste, war so witzig“- meinte Erik im Nachhinein. Clara,
Christoph und Justus waren sich einig: „Die vielen unterschiedlichen Stationen, wo man etwas herstellen oder machen konnte, waren toll!“ z.B. einen Pfeil und Bogen bauen, einen Liebesvogel herstellen, ein Schnurtelefon basteln, eine eigene Limonade brauen u.v.m. Schön fanden die Kinder auch, dass man mit Freunden spielen konnte und es genug Freizeit gab. Ein besonderer Renner war das Kämpfen mit gepolsterten Stäben und Schildern (Juggern). Jule, Rike und Lene fanden den Freundschaftslauf zu zweit beim Abschlussfest besonders schön, – und dass sie beim Theater mitmachen durften. (Wir hat-
ten das Imrovisationstheater „Kaltstart“ zu Gast!)
Der traditionelle Abschluss der Kinderbibeltage war das bunte Buffet, das von den Eltern mitgebracht wurde und die Abschlussandacht in der Kirche. Dort sangen wir im großen Kreis „Der Vater im Himmel segne dich“. Mit ihm, dem verlässlichsten Freund, den es gibt, sind wir dann unsere Wege weitergegangen.
Ein ganz großes „Dankeschön“ allen Mitarbeitern und Helfern! Eine Kinderbefragung ergab, das die KiBiTa unbedingt weiterempfohlen werden sollten! Also merkt euch schon den neuen Termin vor: 09.-11.10.2018
Christiane Arnold und Christine Rehahn