15. Mrz 2023 | Kinder
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wie jedes Jahr findet unsere Himmelszeltfreizeit in den Sommerferien statt. In diesem Jahr fahren wir nach Kirchscheidungen an der Unstrut. Aus den Erfahrungen heraus und um den Wünschen der Kinder zu entsprechen, haben wir uns dieses Jahr entschieden, 5 Tage (mit 4 Übernachtungen) zu verreisen: Von Montag 10.07. (Anreisetag) bis Donnerstag 14.07. (Abreisetag). Für die An -und Abreise nutzen wir wieder den öffentlichen Nahverkehr.
Übernachten werden wir in zwei großen Tipis. Dafür brauchen die Kinder eine Isomatte und einen Schlafsack. Wer möchte, kann sich auch gerne sein eigenes Zelt mitbringen.
Außerdem sind zwei Paddeltouren auf der Unstrut geplant. Wir werden in großen Gruppen in Schlauchbooten paddeln. In jedem Boot sitzt mindestens ein Erwachsener und wir werden alle Rettungswesten tragen. Dafür werden wir mit der Bahn von Kirchscheidungen nach Reinsdorf/ Nebra fahren, und dann von Nebra aus mit Schlauchbooten nach Kirchscheidungen zurückpaddeln.
Kosten pro Person 115 € inkl. Halbpension (4x Frühstück und 4x Abendbrot)
Wer Lust hat mitzukommen, meldet euch bitte bis spätestens Ende April 2023 im Bartholomäus Hort an. Im Mai laden wir euch dann zu einem Vorbereitungstreffen ein. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Bis dahin liebe Grüße
Folker Hofmann
P.S.: Wir suchen noch erwachsene Mitarbeitende!
15. Feb 2023 | Kinder, Übergemeindliches
Am Samstag 15. April findet im Gemeindehaus der Paulusgemeinde in Halle ein Inspirationstag „Kirche Kunterbunt“ statt.
Kirche Kunterbunt ist eine „fresh expressions of church“. Sie hat 5 bis 12-Jährige und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern, können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten.
Kirche Kunterbunt findet in der Regel monatlich statt. Ein intensives Treffen mit Aktiv-Stationen zu einer Bibelgeschichte oder einem Thema, einer interaktiven Feierzeit und Tischgemeinschaft. Kirche Kunterbunt beteiligt, bringt Menschen ins Gespräch. Ein neues Beziehungsnetzwerk entsteht, in dem auch erste Schritte in Richtung Glaube möglich werden, auch für Erwachsene. Kirche Kunterbunt ist kein neues Kinderprogramm. Vielmehr entdecken hier Ältere und Jüngere gemeinsam neu den christlichen Glauben.
Anmeldung und Details zum Programm finden sich auf der Website von Kirche Kunterbunt.
16. Nov 2022 | Kinder
Warum haben in den Herbstferien andauernd die Glocken in der Bartholomäusgemeinde geläutet? Sie haben die Kinder der regionalen Kinderbibeltage in die Kirche gerufen. Drei Tage lang haben sich mehr als 50 Kinder aus der Petrus- und Bartholomäusgsgemeinde zu Beginn und zum Abschluss des Tages in der Kirche getroffen um gemeinsam zu singen, zu beten, zu erzählen und das Bibel-Theater zu erleben. Der kleine Wassertropfen, Wassi ist sein Name, hat den Kindern geholfen die Geschichten zu verstehen und hat sie an den Tagen begleitet.
Dabei gab es in drei Gruppen jeden Tag eine neue Route zu entdecken. Egal ob Richtung Peißnitzhaus oder zur Bricciusgemeinde nach Trotha oder zu den Kreuzer Teichen nach Kröllwitz, der Herbst hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt und ließ die Kinder ganz viele Aktionen in der Natur erleben. Basteln, Experimentieren, Forschen, Gemeinschaftspiele, Geschichten hören, alle Aktionen hatten etwas mit Wasser zu tun und die Kinder wissen jetzt gut über die Besonderheit dieses Elementes Bescheid.
Auch, dass es lebendiges Wasser gibt, das von Gott kommt und uns verbindet und uns nicht alleine im Regen stehen lässt ist den Kindern vertrauter geworden. Wassi hat von seiner Mutti gelernt „Regen bringt Segen“. Und den Segen Gottes haben wir Mitarbeiter an den sehr vergnügten, interessierten Kindern gespürt. Uns wurde berichtet, dass es Kinder gab, die über sich selbst hinausgewachsen sind und mutiger wurden. Ein jüngeres Mädchen, erzählt eine Mutti, ist nach der Woche selbstbewusster aufgetreten.
Was wohl den Kindern in Erinnerung bleibt? Auf alle Fälle die fröhliche Gemeinschaft, das Singen (manche Kinder haben zu Hause gleich weiter gesungen), der süße Wassi (eine lebendig gewordene umgenähte Handpuppe), und das Essen. Pizza im Wald, Crêpes in einem Café und Nudeln und Tomatensoße vom Peißnitzhaus (das extra für uns geöffnet hatte) gibt es ja auch nicht alle Tage.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeitenden aus dem Bartholomäus- und Petrushort, der Kita Bartholomäus und die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden und Helfenden aus den beiden Gemeinden), die für Frühstück und Kaffeetrinken, für Musik, Theater und überhaupt für das ganze Programm gesorgt haben und auch Engpässe super gemeistert haben. Von der Vor- bis einschließlich Nachbereitung haben sie sich mit ganzen Herzen eingesetzt.
Eine gemeinsame Abschlussandacht und das große Mitbringbuffett mit allen Familien war ein würdiger Abschluss der Kinder-Bibel-Tage.
Christiane Arnold
26. Okt 2022 | Kinder
Herzliche Einladung zu einem
„Godly Play – Gott im Spiel“-Abend für Interessierte
am Dienstag, 15.11.2022, um 18:00 Uhr im Bartholomäusgemeindehaus
26. Okt 2022 | Kinder
Auch in diesem Jahr gibt es eine Sankt–Martins–Feier in der Bartholomäusgemeinde: Am Freitag, 11. November starten wir um 17:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschließend startet der Lampionumzug durch Reichardts Garten zum Feuer im Bartholomäusgemeindehof.
An diesem Tag werden die Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ in der Kirche gesammelt.
28. Sep 2022 | Kinder
In den Herbstferien gibt es wieder Kinder-Bibel-Tage in Bartholomäus: Von Mittwoch 2. November bis Freitag 4. November sind Vorschulkinder und Kinder der 1. bis 4. Klasse jeweils von 9.40 bis 16.00 Uhr herzlich eingeladen.
Auf die Kinder warten Abenteuer, spannende Geschichten, Workshops, Wanderungen und Wunder. Ein spannender Gast nimmt uns nämlich mit auf seine Reise auf der Suche nach Wasser und Freunden. Was die beiden Sachen wohl miteinander zu tun haben?
Für die tägliche Wanderung brauchen die Kinder entsprechende Kleidung sowie einen Rucksack mit Trinkflasche. Für Verpflegung wird gesorgt.
Am Freitag 4.11. sind die Eltern herzlich zum Abschluss ab 15.30 Uhr in die Bartholomäus-Kirche eingeladen. Bitte nach Möglichkeit etwas fürs Fingerfood-Buffet mitbringen.
Die Kosten für die Kinder-Bibel-Tage betragen 30 € pro Kind. Geschwister zahlen jeweils 25 €. An der Höhe der Kosten soll die Teilnahme nicht scheitern.
Die Anmeldung ist bis zum 11. Oktober möglich über das Online-Formular. Zeitgleich ist auch der Teilnehmerbeitrag per Überweisung fällig:
Empfänger: Bartholomäusgemeinde
IBAN: DE20 8005 3762 0382 0824 87
BIC: NOLADE21HAL
Verwendungszweck: Kibita 2022 und Name des Kindes