Kindergottesdienste

Die Arbeit mit Kindern macht Spaß. Haben Sie auch schon gemerkt, wie gerne sich Kinder begeistern und mitreißen lassen? In unseren Kindergottesdiensten sind Kinder jeder Altersgruppe vertreten, die sich auf einen neuen Impuls freuen. Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern ein Herzensanliegen ist, sind Sie im Team für Kindergottesdienste genau richtig!

  • Sie fühlen sich wohl in der Bartholomäusgemeinde?
  • Sie haben ein Herz für Kinder?
  • Sie möchten die Arbeit in der Gemeinde unterstützen?
  • Sie suchen eine interessante Herausforderung für Ihr Leben?

Dann haben wir etwas für Sie!

Wir bieten:

  • Ein fröhliches engagiertes Team aus Männern und Frauen
  • Eine herausfordernde Aufgabe
  • Überschaubares Zeitbudget mit möglicher Befristung
  • Fortbildungsangebote

Das alles finden Sie als Mitarbeitende im Kindergottesdienstteam. Lassen Sie sich gewinnen zur Mitarbeit und gewinnen Sie Freude und Freunde. Schauen Sie einmal am Sonntagvormittag mit rein und sprechen Sie die Mitarbeitenden an.

Mehr Einblicke gewährt ein Interview über die Kindergottesdienste. Hier finden Sie mehr Informationen zu den Kindergottesdienst-Gruppen und Konzepten.

Ansprechpersonen

Bartholomäuse (0 bis 3 Jahre): Johanna Zeidler

 

 

 

 

Godly Play: Renate Grötzsch

 

 

 

 

Maximäuse (4 bis 6 Jahre): Ina Eiffler

 

 

 

 

Bartholobande (Grundschule): Anka Rappsilber

 

 

 

Bitte melden Sie sich bei den Mitarbeitenden unter kigo@bartho.org.

3 Fragen zu den Kindergottesdienst-Teams

Was machen die Kindergottesdienst-Teams genau?

Die Mitarbeitenden bereiten die drei Kindergottesdienste für jeden Sonntag vor, d.h. konkret: Welche Geschichten oder Themen aus der Bibel, welche Lieder, vertiefenden Kreativangebote oder Spiele etc. werden angeboten? Sie bereiten den Raum vor, leiten durch den Kindergottesdienst und sind für die Kinder da. In den drei Kindergottesdiensten Bartholomäuse, Maximäuse und Bartholobande werden so individuell auf die Altersstufe zugeschnittene Gottesdienst gefeiert.

Was macht euch an eurem Dienst am meisten Freude?

Die Kinder zu erleben und auf ihre Einzigartigkeit einzugehen. Mit ihnen gemeinsam Jesus zu erleben und in die Geschichten der Bibel einzutauchen. Gerade mit den älteren Kindern ist es immer spannend über das Thema der Geschichten ins Gespräch zu kommen, ihre eigenen Gedanken dazu, ihre Ängste und Wünsche zu hören. Ihnen von Gottes Güte, Macht und Gegenwärtigkeit zu erzählen, immer mit der Einladung, eigene Erfahrungen im Gebet zu machen. Das sind dann besonders berührende Momente für uns.

Mit welchen Gaben ist man im Kindergottesdienst-Team genau richtig?

Grundvoraussetzungen wären: Kinder gerne haben und nach Jesus Worten „Lasst die Kinder zu mir kommen!“ mit ihnen gemeinsam Gott begegnen zu wollen. Dann kann man sich mit sehr unterschiedlichen Gaben in die unterschiedlichen Kindergottesdienste einbringen: ein Kreativangebot anbieten, Gitarre spielen und Kinderlobpreis anleiten, Bibelgeschichten spannend und erlebbar erzählen, ein Predigtgespräch für die Eltern der Kleinsten anbieten oder voll als Mitarbeiter in die Teams einsteigen. Ganz aktuell haben wir (als Alternative zum Kreativangebot) ein Bewegungsangebot gestartet, das dem Bedürfnis der Kinder nach raus Gehen und sich Bewegen entsprechen soll. Hier suchen wir gern noch Mitarbeiter!

Die Fragen beantworteten Ina Eiffler, Anka Rappsilber und Johanna Zeidler.