Dieses Jahr ist der Tag der Arbeit an einem Sonntag. Das ist doch speziell!

Jesus hat sich selbst die Berufsbezeichnung „Hirte“ gegeben. Weil in diesem Gottesdienst nicht gearbeitet wird, dürfen die Kleinen und Großen Gottesdienstbesucher sich wie Schafe fühlen. Es gibt Kräuter zum Essen, Wolle zum Fühlen, Schafsmilch zum Trinken und Zeit zum Einfach-da-sein. Wie ein Schaf halt.

Jesus sagt: Er ist der gute Hirte. Wo brauchen Menschen einen Hirten? Wo wünschen wir uns jemanden, der wie ein guter Hirte ist? Damit beschäftigen wir uns im Gottesdienst mit allen Sinnen und besonders familienfreundlich.

Folker Hofmann

Nach dem Gottesdienst gibt es noch ein besonderes Highlight: Im Saal können große und kleine Interessierte mit unserer Kantorin Uta Fröhlich einen Orgelbausatz testen: Es gibt Gelegenheit, ein kleines mechanisches Instrument zu bauen und natürlich auch auszuprobieren