06. Dez 2023 | Gottesdienst, Start

Foto: Anke Brandt
10.00 Uhr
2. Advent
Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling
Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.
Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!
Informationen zu den Kindergottesdiensten
Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.
- Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt
Kollektenzwecke
Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für das Posaunenwerk der EKM. Ihre Spende fördert die Ausbildung der zukünftigen Leiter*innen von Posaunenchören, damit auch künftig Gottes Lob in die Welt posaunt werden kann.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe!
Digitale Kollekte
Spenden für die Gemeinde sind im Gottesdienst oder unabhängig davon auch über Paypal möglich, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.
06. Dez 2023 | Gottesdienst, Kultur&Musik
Im Regionalen Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag (26. Dezember), der in diesem Jahr um 17 Uhr in Petrus stattfindet, wird in diesem Jahr das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach (Kantaten I-III) aufgeführt. Es musizieren unser Gemeindechor CantoDrei (aus den Gemeinden Bartholomäus, Petrus und Laurentius) zusammen mit Sängerinnen und Sängern aus HeiligKreuz und Gästen. Die Predigt hält Pfarrer Ralf Döbbeling. Bei den Chorälen sind alle zum Mitsingen eingeladen.
Ausführende:
- Sopran: Marita Giesecke
- Alt: Christina Mattaj
- Tenor: Reinaldo Dopp
- Bass: Ki-Hyun Park
- Instrumentalisten der Staatskapelle Halle und Gäste
- Continuo: Uta Fröhlich
- Leitung: Stefan Poldrack
Am Ausgang wird um eine Kollekte zur Deckung der Kosten gebeten.
Uta Fröhlich
06. Dez 2023 | Gottesdienst

Foto: Iris Hinneburg
Die Kindergottesdienste haben in dieser Zeit Ferien.
Bei Regionalgottesdiensten in anderen Gemeinden findet in Bartholomäus kein separater Gottesdienst statt.
Heiligabend 24. Dezember
15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Fridolin Wegscheider)
16.30 Uhr Christvesper (Folker Hofmann)
18.00 Uhr Christvesper (Ralf Döbbeling)
1. Weihnachtstag 25. Dezember
10.00 Uhr Festgottesdienst
2. Weihnachtstag 26. Dezember
17 Uhr Regionaler Gottesdienst mit Weihnachtsoratorium in Petrus
Silvester 31. Dezember
17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Beichte (danach Silvesterparty)
Neujahr 1. Januar
11 Uhr Regionaler Gottesdienst in Petrus
Epiphanias 6. Januar
10 Uhr Musikalischer Regionalgottesdienst mit Kantate in Laurentius
Sonntag 7. Januar
10 Uhr Regionaler Gottesdienst in Bartholomäus
29. Nov 2023 | Gottesdienst, Start

Foto: Anke Brandt
15.00 Uhr
1. Advent
Familiengottesdienst mit Taufe
Folker Hofmann, Fridolin Wegscheider und Team
Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.
Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé zum Gemeindenachmittag!
Informationen zu den Kindergottesdiensten
Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.
- Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): entfällt wegen Familiengottesdienst
- Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): entfällt wegen Familiengottesdienst
- BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): entfällt wegen Familiengottesdienst
Kollektenzwecke
Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für die Deutsche Bibelgesellschaft für die Weitergabe von Bibeln an Christinnen und Christen im Irak.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe!
Digitale Kollekte
Spenden für die Gemeinde sind im Gottesdienst oder unabhängig davon auch über Paypal möglich, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.
22. Nov 2023 | Gottesdienst, Start

Foto: Iris Hinneburg
10.00 Uhr
Ewigkeitssonntag
Abendmahlsgottesdienst
Vikar Fridolin Wegscheider
Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.
Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!
Informationen zu den Kindergottesdiensten
Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.
- Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt
Kollektenzwecke
Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) Sachsen-Anhalt e. V. und Thüringen. Ihre Spende unterstützt eine Organisation, die sich auf politischer Ebene dafür einsetzt, dass sich die Situation von Familien verbessert. Besonders für belastete und von Armut betroffene Familien bietet die eaf Angebote zur Familienbildung und Erholung. Familien in akuten finanziellen Notlagen unterstützt die eaf mit einem Fonds.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe!
Digitale Kollekte
Spenden für die Gemeinde sind im Gottesdienst oder unabhängig davon auch über Paypal möglich, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.
15. Nov 2023 | Gottesdienst, Start

Foto: Iris Hinneburg
10.00 Uhr
Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr
Predigtgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling
Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.
Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!
Informationen zu den Kindergottesdiensten
Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.
- Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt
Kollektenzwecke
Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für die Gefängnisseelsorge und die Notfallseelsorge in der EKM.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe!
Digitale Kollekte
Spenden für die Gemeinde sind im Gottesdienst oder unabhängig davon auch über Paypal möglich, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.