Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
Erntedank
Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling

Wir danken Gott, dass er uns in diesem Jahr umsorgt und erhalten hat. Am Erntedankfest wird die Kirche traditionell festlich geschmückt. Gemüse und Obst, Ähren und Sonnenblumen stehen am Altar. Dieses Jahr wollen wir zusätzlich die Verletzlichkeit und Bewahrung unseres Lebens dazulegen.

Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.

Bitte in allen Gottesdiensten die Hinweise zum Singen, zu den Hygiene-Maßnahmen  sowie in den Abendmahlsgottesdiensten die Hinweise zum Abendmahl beachten!

Der Segnungsdienst ist unter Auflagen wieder möglich: Bei der Kindersegnung bleiben die Kinder am Platz und die Eltern legen ihnen die Hände auf. Dazu spricht der Liturg einen Segensspruch. Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden unter Beachtung von Hygieneregeln statt, je nach Wetterlage im Freien auf dem Kirchhof (Nähe Südausgang) oder im Turmraum.

Das Kirchencafé findet mit Abstand statt.

Informationen zu den Kindergottesdiensten

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): bitte Ansagen beachten
  • BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): bitte Ansagen beachten

Die Kollekte am Ausgang wird an diesem Sonntag für „Brot für die Welt“ gesammelt. Das Hilfswerk der evangelischen Kirchen setzt sich weltweit in mehr als 90 Ländern gemeinsam mit lokalen Partnern gegen Hunger und Armut ein. Verschiedene Programme sollen armen und ausgegrenzten Menschen helfen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Herzlichen Dank für Ihre Gabe!

Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet.