Gottesdienste in den Sommerferien

Juli

  • 9. Juli (5. Sonntag nach Trinitatis): Abendmahlgottesdienst mit Ralf Döbbeling
  • 16. Juli (6. Sonntag nach Trinitatis): Predigtgottesdienst mit Ruben Müllenborn
  • 23. Juli (7. Sonntag nach Trinitatis): Abendmahlsgottesdienst mit Gottfried Muntschick
  • 30. Juli (8. Sonntag nach Trinitatis): Predigtgottesdienst mit Friedrich Wegner

August

  • 6. August (9. Sonntag nach Trinitatis): Abendmahlsgottesdienst mit Ralf Döbbeling
  • 13. August (10. Sonntag nach Trinitatis): Predigtgottesdienst mit Fridolin Wegscheider

Während der Sommerferien sind keine Kindergottesdienste geplant. Bitte achten Sie im Einzelfall auf die Abkündigungen. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den jeweiligen Kollektenzwecken.

Gottesdienst am 2. Juli

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
4. Sonntag nach Trinitatis
Predigtgottesdienst
Dorothea Vogel

Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.

Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.

Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Informationen zu den Kindergottesdiensten

Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
  • BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt

Kollektenzwecke

Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für das Kiran-Kinderhaus in Nepal. Unsere Kindergottesdienste haben seit vielen Jahren eine Patenschaft für dieses Projekt, das Mädchen aus der untersten Gesellschaftsschicht eine neue Perspektive für ihr Leben bietet und ihnen eine gute Ausbildung ermöglicht. Bitte helfen Sie mit Ihrer Kollekte, dass wir dieses Projekt auch zukünftig finanziell unterstützen können.

Herzlichen Dank für Ihre Gabe!

Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.

Saaleufergottesdienst am 25. Juni

Den Gottesdienst am Sonntag 25. Juni mit einer Taufe feiern wir um 10.30 Uhr gemeinsam mit den Gemeinden Petrus, Laurentius und Markt am Saaleufer Höhe Emil-Eichhorn-Straße.

Liturgie und Predigt: Ulrike Wolter-Victor

In der Bartholomäus-Gemeinde findet deshalb an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.

Gottesdienst am 18. Juni

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
2. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Taufe
Pfr. Ralf Döbbeling

Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.

Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.

Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Informationen zu den Kindergottesdiensten

Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
  • BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt

Kollektenzwecke

Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für einen Zweck, den der Kirchenkreis festgelegt hat: Die Begegnungsstätte „Labyrinth“ für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Halle.

Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.

Gottesdienst am 11. Juni

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
1. Sonntag nach Trinitatis
Predigtgottesdienst
Vikar Fridolin Wegscheider

Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.

Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.

Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Informationen zu den Kindergottesdiensten

Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
  • BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): findet regulär statt

Kollektenzwecke

Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für den Hilfsbedürftigenfonds der EKM für Kinder und Jugendliche.

Kinderarmut ist ein Skandal. Jedes vierte Kind im Osten Deutschlands ist von Armut bedroht, vor allem von alleinerziehenden Mütter und Väter. Vieles, was für uns selbstverständlich ist, können sich arme Familien nicht leisten. Die Kinder nehmen nicht an Freizeiten oder Veranstaltungen teil, weil den Eltern das Geld für den Teilnahmebeitrag fehlt. Weil sie sich dafür schämen, beantragen sie keine Hilfen. So werden die Kinder abgehängt.

Der Hilfsbedürftigenfonds der EKM hilft hier schnell und unbürokratisch. Gruppenleiter beantragen Unterstützung und ermöglichen jedes Jahr rund 300 Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme an Freizeiten und Bildungsveranstaltungen.

Herzlichen Dank für Ihre Gabe!

Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.

Gottesdienst am 4. Juni

Foto: Laurin Biewald

10.00 Uhr
Trinitatis
Konfirmation
Pfr. Ralf Döbbeling

Wir planen, den Gottesdienst live auf YouTube zu streamen.

Segnungsdienst: Gebet und Segnung nach dem Gottesdienst finden im Turmraum statt.

Danach herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Und nicht vergessen: Nach dem Abendgottesdienst um 18 Uhr gibt es eine Konfi-Party für die ganze Gemeinde ab ca. 19 Uhr im Gemeindehaus. Bringt Fingerfood mit!

Informationen zu den Kindergottesdiensten

Die Kinder kommen zusammen mit ihren Eltern in die Kirche und gehen nach der Kindersegnung vor dem Altar zusammen ins Gemeindehaus.

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-3 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 4-6 Jahren): findet regulär statt
  • BartholoBande (Kinder ab der 1. Klasse): hat Ferien

Kollektenzwecke

Die Kollekte in den Holzschalen am Ausgang sammeln wir an diesem Sonntag für die Krankenhaus-Seelsorge in der EKM und die Hospiz- und Palliativverbände Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die etwa 60 hauptamtlichen Krankenhausseelsorger:innen der EKM bitten herzlich um Unterstützung aus den Gemeinden. Es geht um die kleinen greifbaren Zeichen, die bei seelsorglichen Begegnungen und Gesprächen in die Hand gegeben werden können: Kleine Bronze- oder Holzengel für Momente der Angst und besonderen Schutzbedürftigkeit; Handschmeichler für nervöse Momente; Grußkarten mit geistlichem Inhalt und schönem Bildmotiv; kleine Hefte mit einer Sammlung tröstlicher und ermutigender Texte; Broschüren und Klappkarten, die in anspruchsvoller Form durchs Kirchenjahr begleiten. Diese kleinen Geschenke hinterlassen ihre Spur im Herzen von kranken Menschen und ihren besorgten Angehörigen.

Die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase oder die Unterstützung der Angehörigen auf dem Weg der Trauer sind Aufgaben, die nicht kostendeckend finanziert werden. Die Aus- und Weiterbildung, aber auch die Supervision von Haupt- und Ehrenamtlichen, die individuelle Trauerbegleitung oder das Vorhalten eines Trauercafés brauchen an vielen Orten finanzielle Unterstützung und helfen zahlreichen Menschen, den Glauben neu zu entdecken und stärkende Gemeinschaft zu erfahren.

Herzlichen Dank für Ihre Gabe!

Digitale Kollekte
Wenn Sie nicht am Gottesdienst teilnehmen können, aber trotzdem spenden wollen, können Sie das über Paypal tun, dort ist ein Konto für unsere Gemeinde eingerichtet. Diese Spende wird der Reihensammlung hinzugefügt.