15. Feb. 2023 | Kultur&Musik
Am Samstag, den 25.02. um 18 Uhr lädt das Leipziger Ensemble für Alte und Neue Musik „Neue Kammer“ zu einem Konzert in die Laurentiuskirche ein.
Unter dem Titel „Zeitfaltung“ geht die Neue Kammer der Frage nach, wie Musik und Bewegung das Hören beeinflussen. Neben den musizierenden Mitgliedern der NeuenKammer werden die international erfolgreichen taiwanesischen Tänzer*innen Nai-Hsuan Yang und Chien-Hao Chang unter der Regie von Art Director Ching-Tien Lin in einem performativen Konzert zu erleben sein.
Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten
25. Jan. 2023 | Kultur&Musik
Am Dienstag, den 7. Februar zeigt das Luchs-Kino um 18 Uhr den Film „Meinen Hass bekommt ihr nicht„. Im Anschluss lädt Pfarrer Ralf Döbbeling im Kino zum Film-Gespräch.
11. Jan. 2023 | Kultur&Musik
Am Freitag, den 27. Januar findet um 19 Uhr in der Marktkirche ein besonderer literarischer Kammermusikabend statt.
In dem Programm unter dem Motto „Ich hatte einst ein schönes Vaterland“ blicken der bekannte Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 auf das vielfältige jüdische Leben in Deutschland. Mit diesem Zitat Heinrich Heines beginnt das Gedicht „Im Exil“ von Mascha Kaléko. Die jüdische Dichterin, die 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA floh, thematisierte darin ihr Heimweh nach Deutschland. Gemeinsam mit ihrem Geistesverwandten Heinrich Heine ist sie Namensgeberin des Programms, das anlässlich des Jubiläums 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland entstanden ist und an diesem Abend auf Einladung der Landeszentrale zum Holocaust-Gedenktag aufgeführt wird.
Mehr Informationen zum Programm gibt es auf der Seite des Kirchenkreises. Der Eintritt ist frei!
07. Dez. 2022 | Erwachsenenarbeit, Kultur&Musik
Am Donnerstag 08.12. findet im Luchskino die nächste Veranstaltung aus der Reihe „Salz im Luchs“ statt.
Um 20.30 Uhr wird der Film „She said“ gezeigt, anschließend gibt es ein Nachgespräch mit Ralf Döbbeling.
07. Dez. 2022 | Kultur&Musik
Am Wochenende des 3. Advents stehen gleich zwei Konzerte an:
Am Samstag 10. Dezember gibt der Kammerchor vocHALes unter Leitung von Frithjof Eydam um 19.30 Uhr in der Bartholomäus-Gemeinde sein Adventskonzert unter dem Motto „Uns ist geboren ein Kindelein“.
Am Sonntag 11. Dezember 2022 findet um 17.00 Uhr in der Petruskirche das Adventskonzert mit dem cantodrei–Chor (Bartholomäus, Petrus, Laurentius) und dem Gemeindeorchester Ludens in Gaudium statt. Aufgeführt werden Werke von F. Manfredini, A-Vivaldi, W.A. Mozart, W.C. Briegel, Lieder und Choräle.
23. Nov. 2022 | Kultur&Musik
Der Raumkultur e.V. (ansässig im Steilen Berg) veranstaltet eine Lesung am 30.11.2022 um 19 Uhr im Cafe Neko (Joliot-Curie-Platz 1, Halle).
Eine Lesung ist ein Ort der Inspiration, der Reflexion und des Austausches. Dieses Mal geht es, wie der Titel des Buches verrät, um das Thema Freundschaft. Sind wir die Freunde, die wir selbst gerne hätten? Haben wir echte Freunde, die bleiben? Und hast du schon einmal um eine Freundschaft getrauert?
Franziska Klein wird uns in ihre Gedanken zum Thema Freundschaft mit hineinnehmen, Passagen aus ihrem neuen Buch „Freundschaft. Schön. Schmerzhaft. Lebenswichtig.“ vorlesen und Impulse setzen, die eigenen Freundschaften zu reflektieren.