Kirchenkino in Petrus am 6. Oktober

Die Petrusgemeinde lädt herzlich ein zum Kirchenkino!

Am Freitag 6. Oktober wird eine französische Komödie aus dem Jahr 2021 gezeigt, es geht es um Konkurrenz, Freundschaft, Blumen, Identität, Resozialisierung und Selbstverwirklichung. Der Film startet 19.30 Uhr in der Petruskirche unter der Empore.

Der genaue Filmtitel darf aus rechtlichen Gründen nicht öffentlich genannt werden, Interessierte erfahren ihn aber etwa zwei Wochen vorher im Kirchenkino-Newsletter (Anmeldung unter webmaster@petruskirche-halle.de)

 

Chorprojekt: Weihnachtsoratorium

Herzliche Einladung zum aktuellen Chorprojekt!

Am 2. Weihnachtsfeiertag, den 26.12. um 17 Uhr wollen unsere Kantorei und der Chor der Kath. HeiligKreuz-Gemeinde gemeinsam in der Petruskirche das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach aufführen. Jetzt beginnen die Proben dafür, und wer gern mitsingen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Eine gewisse Erfahrung im Chorsingen ist allerdings Voraussetzung. Die Proben finden donnerstags ab 19:30 im Großen Saal statt.

Mehr Informationen gibt es bei Uta Fröhlich

KreuzFrequenz: Tanzen zu elektronischer Musik in der Bartholomäuskirche

Am Samstag 16. September 2023 öffnet die Bartholomäuskirche in Halle ihre Türen zu einem „Rave“: Zwischen 16 und 22 Uhr sind junge Erwachsene ab 18 Jahren eingeladen, an einem ungewöhnlichen Ort zu einer vielfältigen Auswahl an elektronischer Musik zu tanzen. Für Getränke ist gesorgt, der Eintritt liegt nach eigenem Ermessen zwischen 8 und 15 Euro. Zum Eintritt gehört auch eine Lebensmittel-Spende, die der Schnitte zugute kommt.

Veranstaltet wird das Event von der Jugendarbeit der Bartholomäusgemeinde und dem DJ- und Technokollektiv „Drehkreuz“ aus Halle.

Salz im Luchs: Past Lives

Am Dienstag 29. August zeigt das Luchs.Kino am Zoo um 18 Uhr den Film „Past lives“.

In dem koreanisch-amerikanischen Spielfilm um Vorherbestimmung und Partnerwahl entwickelt sich aus Konflikten in der Liebe, mit den Eltern, mit dem Partner, mit Eifersucht ein Konflikt mit der Emigration und mit dem Schicksal. Mit dem beeindruckenden Kinofilm hat die Regisseurin ihren Erstlingsfilm produziert. Auf der Website des Luchs-Kinos ist ein Trailer zu sehen.

Im Anschluss bietet Pfarrer Ralf Döbbeling ein Filmgespräch im Kino-Foyer an.

Sommerserenade

Am Samstag, 1. Juli 19.00 Uhr gestalten Musizierende aus den Gemeinden Bartholomäus, Petrus und Laurentius in der Laurentiuskirche ein abwechslungsreiches sommerliches Programm. Beteiligt sind der Chor CantoDrei, das Orchester Ludens in Gaudium, die Laurentius-Bläser und der Jugendchor.