22. Juli 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Bereits vor einiger Zeit hatten wir im Newsletter über die Koordinierungsstelle „Engagiert für Flüchtlinge“ berichtet, die es seit Anfang Mai in Halle gibt. Das Anliegen der Koordinierungsstelle ist es, engagementbereite Menschen mit Initiativen, Organisationen und Kirchen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, zu vernetzen und damit eine Willkommenskultur durch freiwilliges Engagement in Halle zu fördern. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage der Koordinierungsstelle.
Zur Zeit sucht die Kontaktstelle Allgemeinärzte, die ehrenamtlich eine Sprechstunde in einer Flüchtlingsunterkunft anbieten würden. Interessierte können sich in der Kontaktstelle melden. Außerdem werden immer wieder Sachspenden benötigt, die über die Kleiderkammern verteilt werden. Hier können Sachspenden abgegeben werden:
Kleiderkammer der Stadtmission
Kleiderkammer der Caritas
Kleiderkammer des DRK
Kleiderkammer der AWO
Zum Vormerken: Voraussichtlich am 01.10.2015 findet im Stadthaus eine Infomesse für Ehrenamtliche statt, die sich im Bereich Flüchtlingsarbeit engagieren wollen.
15. Juli 2015 | Allgemein, Übergemeindliches

Quelle: Lichthaus Halle
Gastgeber Jan-Micha Andersen talkt an diesem Abend mit Lebenskünstler und Weltenbummler Pascal Ehlebracht (aus Heidelberg) über seine Reise im 4×4-Camper von Deutschland bis nach Südafrika und über persönliche sowie Tour-Schlaglöcher. LEBENSKÜNSTLER – die Talk-Show im Lichthaus über Kunst und Leben, Antworten und Fragen, Gott und die Welt.
Donnerstag, den 16. Juli um 20 Uhr im Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3
08. Juli 2015 | Allgemein, Übergemeindliches

Grafik: Lichthaus Halle
Am Samstag, den 11.07. findet um 17 Uhr im Lichthaus „Sound of Cultures“ statt. „Sound of Cultures“ ist eine Gelegenheit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen, mit ihnen gemeinsam Musik zu machen (Jamsession) oder einfach einen bunten Mix aus Musik verschiedener Kontinente zu genießen. Alle – Musiker und Musikbegeisterte – sind dazu herzlich eingeladen.
Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3
08. Juli 2015 | Allgemein, Übergemeindliches

Quelle: Kirchenkreis Halle-Saalekreis
Noch bis zum 17. August 2015 können Beiträge für den Medienkunstpreis des Kirchenkreises eingereicht werden.
Medium 2015: Fotografie
Thema 2015: Am falschen Ort?
„Am falschen Ort?“ – Ob jemand an einem bestimmten Ort richtig oder fehl am Platz ist, wird immer auch eine Frage der Rahmenbedingungen und des Blickwinkels sein. Was in bestimmten Sachzusammenhängen angemessen ist, kann in anderen Kontexten deplatziert wirken. Was aus einem Blickwinkel vernünftig erscheint, entpuppt sich aus anderer Perspektive als inakzeptabel. Das diesjährige Thema eröffnet eine schier unerschöpfliche Interpretationsvielfalt, die förmlich zur künstlerischen Auseinandersetzung einlädt.
„Am falschen Ort?“ – Die Beantwortung dieser Frage ist eine Suche, die weit über eine rein ortsbezogene Perspektive hinausgeht. Gesellschaftliche und kulturelle Aspekte finden in einer kreativen Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Thema ebenso ihren Platz, wie individuelle, ja sogar intime und emotionale Gesichtspunkte. Die Offenheit und Weite der Fragestellung, gibt Dir jede Menge Freiraum, die Dimension und Zielrichtung Deiner Reise selbst zu bestimmen.
„Am falschen Ort?“ – Erschließe auf Deiner Suche neue, ungewohnte Perspektiven und bring durch Deine fotografische Interpretation des diesjährigen Themas vermeintliche Wahrheiten ins Wanken. Die künstlerische Annäherung an die Frage nach dem falschen Ort und deren bildliche Beantwortung, ist ein kreativer Balanceakt zwischen Resignation und Erneuerung, zwischen Hoffnungslosigkeit und Zuversicht – anspruchsvoll und spannend zugleich.
Zeig uns, was Dich bewegt, wenn Du über das Thema nachdenkst. Nutze die Ausdruckskraft von Bildern, um Deinen Visionen, Vorstellungen aber auch Ängsten Ausdruck zu verleihen. Mach mit beim Medienkunstpreis oder beim Förderpreis des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis 2015 und gewinne bis zu 2.000 Euro!
Mehr Informationen finden sich auf der Webseite des Kirchenkreises Halle-Saalkreis.
01. Juli 2015 | Allgemein, Übergemeindliches

Quelle: Lichthaus Halle
Autor Andreas Kolb liest aus seinem gerade erschienen Krimi „Der gute Mensch von Düsteroda.“ Darin mordet sich ausgerechnet ein Pfarrer durch sein Dorf. Der hat seinen Glauben im Theologiestudium an der Garderobe abgegeben. Welche „Trauergesellschaft“ am Sonntag in der Kirche Platz nimmt, entscheidet er seitdem aktiv selbst. Denn wer soll für Gerechtigkeit sorgen, wenn von Gott nichts zu erwarten ist? Während brave Christen und der angereiste Kommissar in Pistorius den harmlosen Pfarrer sehen, zieht über dem beschaulichen Ort ein gewaltiger Sturm auf. „Das Buch überführt die Größe und Schärfe alttestamentlicher Gestalten in eine Zeit, in der man sich allgemein vom Glauben nur noch wenig verspricht“, erklärt Kolb, „eine ausgezeichnete Satire für alle, die mit einer ordentlichen Portion schwarzen Humors gesegnet sind“.
Freitag, den 03.07.2015 um 20 Uhr im Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3
17. Juni 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Auch 2015 gibt es sie wieder, die „Gemeinsam für Halle“ Abende für alle Christen aller Gemeinden die unsere Stadt und deren Menschen auf dem Herzen haben.
Herzliche Einladung zu den Abenden im Jahr 2015
am 27.02. / 24.04. / 26.06. / 28.08. / 23.10. / 11.12.
jeweils um 20 Uhr in der Georgenkirche.
Gäste sind/waren an diesen Abenden unter anderen:
- Keith Warrington – Berlin
- Dirk Rösemeier WEITOPEN – Stadthagen
- Dagmar Stader – Stand Up Solingen
.
Weiteres auch auf folgender Seite:
- http://www.gfhalle.de/