KW-LWAlle sprechen von der Energiewende: weg vom Strom aus Kohle und Atom, hin zu erneuerbaren Energien. Wie kann die Energieversorgung der Zukunft aussehen? Welche Quellen stehen zur Verfügung, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen?

Die Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Siegrun Höhne, spricht dazu in der Heilandskirche (Krokusweg 29) am Dienstag, 17. Mai 2011 um 19.30 Uhr.

Unter dem Thema „Ökostrom- was ist das und was kostet das?“ stellt sie die verschiedenen erneuerbaren Energien mit ihren Chancen und Risiken vor und spricht über die Kosten, die der Umbau der Energieversorgungssysteme für die

Gesellschaft und für den Einzelnen erfordert.

Anschließend wird sie zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Der Abend ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“, mit der die Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in diesem Jahr darauf aufmerksam machen will, dass Klimawandel eine Überlebensfrage geworden ist, und Klimaschutz auf eine Änderung der Lebens-Gewohnheiten jedes Einzelnen in den Industriestaaten angewiesen ist.

Weitere Informationen:

Pfarrerin i.E. Grietje Neugebauer, Tel.: 0345 – 523 38 77