Seit vielen Jahren treffen sich die Kinder der Bartholomäusgemeinde jeden zweiten Mittwoch zum Kinderbibeltreff. Er ist schon zur Tradition geworden. Hier erfahren die etwa 40 Grundschüler biblische Geschichten in kindgerechter, kreativer Weise. Einige Kinder lernen dabei Kirche zum ersten Mal und von einer neuen, fröhlichen Seite kennen. Sie finden viel Freude an Glaubensfragen. „Der Kinderbibeltreff ist so schön“, schwärmt die 9-jährige Elena. „Hier sind wir zu – sammen, singen Lieder und basteln. Ich fühle mich jedes Mal wunderbar geborgen“.
Bei uns wird der Kinderbibeltreff meist mit einem Plenum in der Kirche eröffnet. Wenn die Glocken läuten, freuen sich die Kinder und rufen: „Jetzt geht es los!“ In der Kirche beginnen wir mit singen und beten. Dann wird das jeweilige Tagesthema dargeboten, oft mit einer Spielszene, bei der die Kinder auch gern mitwirken. In den 5 – 6 Gruppen, die nach Alter und Geschlecht unterteilt sind, wird das Thema aufgegriffen und vertieft. Durch gemeinsames Spielen, Essen und Trinken wird die Gemeinschaft in den Kleingruppen gestärkt.
Beim Kinderbibeltreff geht es unter anderem um wichtige Themen wie die Jahreslosung, Erntedank, Martin Luther, Passion und Ostern. Ganz wichtig sind für die Kinder Fragen, mit denen sich auch viele Erwachsene auseinandersetzen: „Was kommt nach dem Tod?“, „Warum gibt es schwache und starke, arme und reiche, verbitterte und glückliche, kranke und gesunde Menschen?“
Nicht zu vergessen sind die spannenden und liebevollen Vorbereitungen für unser Krippenspiel, welches von den Kindern zum Hortweihnachtsfest sowie am Heilig Abend zur großen Freude aller Anwesenden aufgeführt wird.
Anja Ziegler