Wanderausstellung zum Medienkunstpreis 2014 des Kirchenkreises

Wer bisher die Ausstellung verpasst hat, hat Gelegenheit, die Werke ab Dienstag, dem 03. Februar 2015 im Ratshof, Ebene des Oberbürgermeisters anzusehen. Der Ratshof bildet die 3. Station der Wanderausstellung.

Präsentation der prämierten und nominierten Werke der vier Künstlerinnen:
Darja Hristova mit „VELMEVCI“ (Preisträgerin Medienkunstpreis)
Sara Greatz mit ‚Drei Wände‘
Franziska Burckhardt mit ‚La familia‘
Sarah Walter mit „Augenblicke“ (Preisträgerin Förderpreis)

Weitere Ausstellungsorte werden das Zentrum Taufe in Luth. Eisleben, die Kirche St. Nikolai in Wettin sowie die Radwegekirche in Wörmlitz sein.

Gottesdienst am 01.02.

Foto: Iris Hinneburg

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
Sonntag Septuagesimae
Abendmahlsgottesdienst
Petra Lehner

Kindergottesdienst

Maximäuse für Kinder von 3-4 Jahren
Bartholomäuse für Kinder von 0-2 Jahren (in Begleitung der Eltern, anschließend Predigtgespräch)

In den Winterferien macht die BartholoBande für Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse Pause!

„SONDERFORMAT“ – Vortragsreihe quer durch die Gemeinden der Stadt Halle/S.

Für alle diejenigen denen die Impulse in der Predigt nicht ausreichen oder die noch viel tiefer in das Wort Gottes und seine Auswirkungen eintauchen möchten sei diese Vortragsreihe empfohlen. Nebenbei kann man so bis zum Sommer einmal im Monat die Gemeinden der Stadt und auch andere wissensdurstige Menschen kennen lernen…

Termine:

  • Do. 22.01.2015 um 20Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 1
    EFG (Brüdergemeinde), Liebenauerstr. 4, Halle – mit Dietmar Meyer
  • Do. 19.02.2015 um 20 Uhr – Zwischen Bibel und Hitler – Freikirchen um 1932
    FEG, Körnerstr. 4, Halle – mit Manfred Stedtler
  • Do. 26.03.2015 um 20 Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 2
    Friedenskirche (Baptisten), Ludwig- Wucherer-Str.39, Halle – mit Dietmar Meyer
  • Do. 23.04.2015 um 20 Uhr – Der Glaube und die Toleranz – Annäherung an ein Spannungsfeld
    St. Bartholomäusgemeinde, Bartholomäusberg 4, Halle – mit Dr. Daniel Straß
  • Do. 21.05.2015 um 20 Uhr – Das entsiegelte Buch – Die Offenbarung Teil 3
    Landeskirchliche Gemeinschaft, Ludwig-Stur-Str. 5, Halle – mit Dietmar Meyer
  • Do. 18.06.2015 um 20 Uhr – Eine jüdische Sekte wird Weltreligion
    Ev.-Methodistische Kirche, Schulstr. 9a, Halle –  mit Manfred Stedtler

SonderformatEine Initiative der Georgenakademie.

info@georgen-akademie.de

Flyer_Sonderformat

Erster Kontakt – Vertreter christlicher Gemeinden der Stadt treffen islamische Gemeinde

Fast unbemerkt trafen sich letzte Woche Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Halle (ACK) mit dem Vorstand des „Islamischen Kulturcenter Halle / Saale e.V.“ in Halle-Neustadt. Sie folgten damit einer Einladung.

Der katholische Propst Hentschel kommentierte das Treffen mit den Worten: „In unserem Kulturraum wissen wir Menschen zu wenig voneinander und Unbekanntes kann Angst machen.“

Weitere Einzelheiten sind auf der Seite des Kirchenkreises nachzulesen.

Talkshow im Lichthaus: „Lebenskünstler“

Am Donnerstag, den 29.01. startet im Lichthaus (Dreyhauptstr. 3) die Talkshow „Lebenskünstler“: Der Gast des Abends, Oliver Pailer (studierte in Halle/S. Kunsterziehung und Ethik), redet in dieser Talk-Show mit unserem Moderator darüber, wie Antworten & Fragen, Kultur & Gott in seinem Leben aufeinandertreffen – relevante Themen, direkt aus dem Leben des Gastes, auf die Lichthaus Bühne.

Gottesdienst am 25.01.

10.00 Uhr
Letzter Sonntag nach Epiphanias
Basisgottesdienst
Jugendarbeit

Kindergottesdienst

BartholoBande für Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse
Maximäuse für Kinder von 3-4 Jahren
Bartholomäuse für Kinder von 0-2 Jahren (in Begleitung der Eltern, anschließend Predigtgespräch)