Vortrag von Reinhard Rüger in der Marktkirche

Am Dienstag, den 18.10. findet um 19.30 Uhr in der Marktkirche eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Baufördervereins statt. Der Architekt Reinhard Rüger, der zur Bartholomäusgemeinde gehört, hält dabei einen Vortrag zur Baugeschichte und dem Bauzustand der Marktkirche.  Über die baulichen Probleme hat auch die Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Umrahmt wird der Vortrag durch die Marktkantorei unter Leitung von Irénée Peyrot und dem Universitätschor unter Leitung von Jens Lorenz. Geboten werden Werke von Mendelssohn Bartholdy, Bruckner, Brahms und Saint-Saëns. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Erhalt der Kirche wird gebeten.

Talkshow „Lebenskünstler“ im Lichthaus

Display-talkshow-518x291Gastgeber Jan-Micha Andersen talkt an diesem Abend mit Lebenskünstler Sebastian Maul. Mit seiner Band „Stilbruch“ und der ungewöhnlichen Instrumentation schaffte er den Sprung von der Straßenmusik auf die großen Bühnen Europas. Neben dieser packenden Lebensgeschichte gibt es gewohnt gute Musik der Swingfield Show Band und weitere kreative Elementen.

LEBENSKÜNSTLER – die Talk-Show im Lichthaus über Kunst und Leben, Antworten und Fragen, Gott und die Welt. Eintritt: 3 €

Donnerstag, 20.10.2016 20:00 Uhr

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr

A-cappella-Konzert in Petrus

Am Donnerstag, den 20.10. findet um 18 Uhr in der Petruskirche ein Konzert des Rachmaninov-A-Cappella-Ensembles statt. Das Sänger-Solisten-Quartett aus Odessa widmet sich ganz speziell dem Studium und der traditionellen a cappella Aufführung von liturgischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche.

Das Ensemble bezieht seinen Namen vom berühmten Komponisten Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943), dessen musikalisches Erbe insbesondere Musik für die hl. Liturgie von Johannes Chrysostomus die Mitglieder des Ensembles inspiriert und begeistert.

Die Mitglieder des Ensembles singen als Solisten im Dienst von verschieden orthodoxen Kirchen in Odessa und geben Konzerte. Bei zahlreichen regionalen und überregionalen Auftritten gelingt es dem A-Cappella-Quartett, ein breites Publikum zu begeistern.

Aktion „Weihnachtsfreude im Gefängnis“ 2016

weihnachtsfreude„Das Paket ist mir eine große Freude und auch Hilfe gewesen. Nicht nur das Materielle, sondern auch das Symbol, dass draußen jemand ist, der sich für mich interessiert.“ D.K., JVA Osnabrück

Viele Menschen im Gefängnis haben „draußen“ niemanden mehr, der zu Weihnachten an sie denkt. Ihre Einsamkeit empfinden sie in dieser Zeit besonders stark. Darum sucht die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz Menschen, die bereit sind, einem dieser Inhaftierten zu Weihnachten ein Paket zu packen. Dinge wie Kaffee, Salami, Schokolade dürfen hinein. Was jemand hinter Gittern damit empfängt, ist aber weit mehr als das: vor allem das Gefühl, dass ein anderer Mensch an ihn denkt und ihm Gutes wünscht.

Dieses Wissen kann positive Kraft freisetzen. So schrieb eine Mitarbeiterin der JVA Uelzen nach der letzten Aktion: „Den Paketen waren noch handgeschriebene Weihnachtswünsche beigelegt, die hohen Wert, noch heute, für den Einzelnen besitzen: Ihnen hat jemand geschrieben. Die Karten werden mir immer noch bei den Gesprächen, unter Tränen, vorgelegt.“

Möchten Sie mitpacken? Weitere Informationen: Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V., Jägerstraße 25 a, 29221 Celle, Tel. 05141 946160, www.naechstenliebe-befreit.de/paketaktion . Anmeldung bitte bis zum 13. Dezember.

Sound of Cultures im Oktober im Lichthaus

Display-SOC-518x291„Sound of Cultures“ ist eine Gelegenheit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen, mit ihnen gemeinsam Musik zu machen (Jamsession) oder einfach einen bunten Mix aus Musik verschiedener Kontinente zu genießen. Alle – Musiker und Musikbegeisterte – sind dazu herzliche eingeladen.

Freitag, 07.10. ab 19 Uhr

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr