14. Sep. 2016 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Am Samstag, den 24.09.2016 findet um 21 Uhr in der Paulus-Gemeinde die 4. Hallesche Gospelnacht statt.
Teilnehmende Chöre:
- come and sing, Gospelchor der Johannesgemeinde Halle
- Paulus-Jugendchor
- Salttown Voices
- Joy´n´Us
Bereits zum vierten Mal treffen sich Ende September Hallesche Gospelchöre anlässlich des Gospel Day, um gemeinsam ein Konzert zu gestalten. In diesem Jahr treten die oben genannten Chöre zu einem musikalischen Wettstreit an. Am Anfang und am Ende werden fulminant alle Chöre und Instrumentalisten gemeinsam singen. Ein Chorerlebnis der besonderen Art!
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zugunsten von Brot für die Welt
07. Sep. 2016 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
»Und, wie soll’s werden?« Schon die philosophische Frage der Friseuse nach dem Kopfputz setzt bei Detlef Färber einen Denkakt in Gang, der den Leser in 111 Umkreisungen zu den kleinen und großen Angelegenheiten und Gebresten der Welt führt. Ein Buch voller Witz und nachdenklichem Humor von einem Autor, der sich auch nicht scheut, einmal um die Ecke zu denken, der der »Händelwerdung« Händels nachgeht, dem Gähnen Gottes sowie den kleinen und großen Weltuntergängen.
Donnerstag, den 15.09.2016, 20:00 Uhr
Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr
07. Sep. 2016 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Am Samstag, dem 17. September, gibt es um 17:00 Uhr ein besonderes Konzert in der Laurentiuskirche: Zu Gast ist der aus New York stammende, weltreisende Musiker Alex Jacobowitz mit seinem Marimbaphon. Er präsentiert ein Soloprogramm von klassischen Werken (Bach, Beethoven, Mozart) bis hin zu traditioneller spanischer und jüdischer Musik (Klezmer). Jacobowitz begreift seine Konzerttätigkeit als persönliche Form musikalischer Völkerverständigung. Musik sei eine Sprache, die ihn dem Schöpfer näher bringe, so Jacobowitz. Um seine Botschaft von Menschlichkeit, Verständigung, Toleranz und die Schönheit der Musik mit
so vielen Menschen wie möglich zu teilen, hat er sich für den unmittelbaren Kontakt zu seinem Publikum entschieden und reist jeden Sommer mit seinem Instrument durch die Großstädte Europas.
Eintritt frei, Spendenkollekte nach dem Konzert
31. Aug. 2016 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
„Sound of Cultures“ ist eine Gelegenheit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen, mit ihnen gemeinsam Musik zu machen (Jamsession) oder einfach einen bunten Mix aus Musik verschiedener Kontinente zu genießen. Alle – Musiker und Musikbegeisterte – sind dazu herzliche eingeladen.
Freitag, 09.09. ab 19 Uhr
Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr
17. Aug. 2016 | Allgemein, Übergemeindliches
Unter dem Motto „Sehnsucht – auf der Spur nach dem Begehrten“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sandersdorf in Kooperation mit der Evangelischen Männerarbeit Mitteldeutschland (verantwortet vom CVJM)
ein zum 36. Männertreffen in Sandersdorf (06792 Sandersdorf, Kirchplatz 2) am Sonntag, 28. August von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Programm:
10.00 Uhr Ankommen und Begrüßen
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit F. Matschull, G. Muntschick und dem Männerkreis aus Sandersdorf, Predigt: Propst J. Schneider
„Und ob ich schon wanderte …“ Psalm 23 zwischen Lobpreis und Zweifel
12.00 Mittagessen von internationalen Köchen
13.00 Uhr Workshops
1. Flucht und Geborgenheit in der Bibel – Pfrin. P. Albert
2. Männer und die Sehnsucht zum Reisen – S. Hulsch
3. Männer und die Sehnsucht nach innerem Frieden – G. Muntschick
15.00 Kaffeetrinken
16.00 Uhr Abschluss in der Kirche und Reisesegen mit Pfrin. Mittermayer
„Gott geht mit – Die Sehnsucht nach Geleit und Begleitung“
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich an Gottfried Muntschick wenden (Tel. 0345-5231380).
17. Aug. 2016 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches

Foto: Torsten Stapel
Am Sonntag, den 21.August findet um 17.00 Uhr unter dem Titel „Gedankenreise“ ein Konzert des Gitarristen Falk Zenker in der Petruskirche in Kröllwitz statt.
Zum Musiker: Der Weimarer Gitarrist und Komponist Falk Zenker hat sich mit seiner fantasievollen und assoziativen Musik einen Platz unter den führenden deutschen Akustikgitarristen erspielt, dokumentiert in über 700
Solokonzerten und auf drei Solo-CDs bei Acoustic Music. Darüber hinaus geht er regelmäßig mit seinem „Ensemble Nu:n“ auf Tourneen, komponiert für Film und Fernsehen und realisiert als Klangkünstler
zahlreiche multikünstlerische Projekte und Klanginstallationen. Beginnend als Schüler des ostdeutschen Freejazzgitarristen Joe Sachse, entwickelte er in seiner bisher 20-jährigen Musikerkarriere einen ganz
eigenen musikalischen Kosmos, in den sein klassisches und Jazz-Gitarrenstudium in Weimar, seine regelmäßigen Studienreisen nach Andalusien, seine internationalen Tourneen mit dem chilenischen
Songpoeten Oscar Andrade in den 90iger Jahren ebenso einfloss, wie seine zahlreichen Projekte auf dem Gebiet der elektroakustischen Musik, Klangkunst und Filmmusik in letzter Zeit. Seine Suche nach eigenen
mitteleuropäischen Wurzeln führte ihn schließlich auch zur mittelalterlichen Musik und deren Studium und Integration in seine Musikwelt.