Zum Vormerken: Kirchentag auf dem Weg 2017

stempel_50x40_druck_dunkel_news-det2017 wird das Reformationsjubiläum mit einem besonderen Kirchentag begangen: Neben den zentralen Veranstaltungen in Berlin und Wittenberg gibt es im Vorfeld kleinere „Kirchentage auf dem Weg“, unter anderem auch in den Luther-Orten Halle und Eisleben. Es lohnt sich also, sich den Zeitraum 25. bis 28. Mai 2017 bereits in den Kalender einzutragen! Mehr Informationen gibt es auf der Seite des Kirchenkreises und des Kirchentages zum Reformationsjubiläum.

Orgelkonzert in der Petruskirche

Foto: Iris Hinneburg

Foto: Iris Hinneburg

Die Petrusgemeinde lädt ein zum Orgelkonzert in der Petruskirche am Sonntag, den 14.02. um 17 Uhr. Es erklingen Werke von Bach, Mendelssohn, Karg-Elert, Rheinberger u.a. An der Rühlmann-Sauer Orgel musizieren Tom Anschütz und Ronny Vogel.

Tom Anschütz (geb. 1996) erhielt im Alter von acht Jahren seinen ersten Klavierunterricht und begann im Alter von elf Jahren bei KMD Theophil Heinke Orgelunterricht zu nehmen. Mit siebzehn Jahren war er als Vakanzorganist in der Johann-Sebastian-Bach Kirche in Arnstadt tätig. Seit Oktober 2014 studiert er Kirchenmusik an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle (Saale).

Ronny Vogel (geb. 1998) erhielt im Alter von 12 Jahren seinen ersten Klavierunterricht bei Lothar Zwicker. Ab September 2014 bekam er Orgelunterricht bei KMD a.D. Horst Fröhlich in der Friedenskirche in Jena (Thüringen). Seit September 2015 studiert Ronny Vogel in Halle am Kirchenmusikalischen Seminar an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik und ist als Organist im Evangelischen Kirchengemeindeverband Großschwabhausen/Isserstedt tätig.

Spieleabend im Lichthaus

Display-Brot-und-SpieleBrot & Spiele – der Spieleabend im Lichthaus in Kooperation mit dem halleschen Spieleladen www.Spieletobs.de, der jeden Monat ein neues Spiel vorstellt. Eine Auswahl an Tisch- & Brettspielen liegen zudem an den Tischen aus. Eigene Spiele dürfen gern mitgebracht, erklärt und gespielt werden. Sogar der Preis für die belegten Brote kann an dem Abend erwürfelt werden.

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle

Die Stadt der Türme bei Nacht – Ausstellung im Lichthaus

Display LangolfAm 28. Oktober letzten Jahres startete Roman Langolf – selbst Mitarbeiter im Lichthaus – das Fotoprojekt „Halle by night“. Seit dem postet er fast täglich ein Nachtbild der Stadt Halle (Saale) auf seiner Facebookseite (LasFotos.de). Die Stadt bietet einem Fotografen viele spannende Motive. Durch Langzeitbelichtung und anschließende Nachbearbeitung entstehen dramatische und eindrucksvolle Impressionen. Seine Fotografien finden mehr und mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf seiner und anderen Facebook–Seiten.

13.01.2016 – 20.02.2016 – Fotoausstellung: „Die Stadt der Türme bei Nacht“ von Roman Langolf

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3

Literaturgottesdienst in Paulus

Bild_jazz_GD2016_kalklAm Sonntag, den 17.01. findet um 10 Uhr in der Paulus-Gemeinde ein Literaturgottesdienst zu Hiob von Joseph Roth statt. Sprecher: Henning Peker, Musik: Johannes Reiche und KMD A. Mücksch

Der Gottesdienst ist der Auftakt zu einer weiteren Reihe „Jazz und Literatur im Gottesdienst“. Ausführliche Informationen zum Konzept und weiteren Veranstaltungen der Reihe gibt es im zugehörigen Flyer.

Talkshow „Lebenskünstler“ im Lichthaus

Display-LebenskuenstlerGastgeber Jan-Micha Andersen talkt an diesem Abend mit Musiker und Streetworker Simon Becker über seine Reise durchs Leben. Mit im Gepäck seine neue CD „egal wohin das führt“ und Geschichten seiner Fußballmannschaft 1.FC Knast 09. Neben den Liedern des Gastes gibt es gewohnt gute Musik der Swingfield Show Band und weitere kreative Elemente. LEBENSKÜNSTLER – die Talk-Show im Lichthaus über Kunst und Leben, Antworten und Fragen, Gott und die Welt. Eintritt: 3 €

Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3