15. Dez. 2015 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Am Sonntag, den 27.12. um 17 Uhr in der Petruskirche spielen fünf virtuose Jazzer aus Leipzig und Halle amerikanische und europäische Weihnachtslieder in eigenen Arrangements. Wippen Sie mit bei einem swingenden „Fröhliche Weihnacht“, einem lateinamerikanisch inspiriertem „Let it snow“ und vielen anderen wunderbaren Xmas-Songs! Oder lehnen Sie sich einfach zurück….
Zu hören werden sein Frank Nowicky, Saxophon, Matthias Büttner, Posaune, Ecki Gleim, Gitarre, Thomas Moritz, Bass und Peter Jakubik, Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
09. Dez. 2015 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Wer sich kurz vor Weihnachten noch eine musikalische Auszeit nehmen will, wird in der kommenden Woche im Lichthaus fündig:
Donnerstag 17. Dezember 2015 – 20:00 Uhr – KONZERT mit Saint Vincent & the Grenadines
Wer bekannte Weihnachtslieder gerne weniger traditionell, aber immer noch andächtig hören möchte, der ist bei der süddeutschen Folkpop-Band Saint Vincent & the Grenadines genau richtig. Mal etwas lauter, und mal etwas leiser, mal nachdenklich und mal herausfordernd hören sie Lieder von „Stille Nacht“ bis „Mary, did you know“. Dabei ergänzen sich die Stimmen von Saskia Balzer und Martin Ergenzinger aufs Beste und tragen mit ihren Mitmusikern nicht unwesentlich dazu bei, dass jeder Besucher eine Weihnachtsmelodie auf den Lippen und im Herzen trägt. Durch Gedanken zur Weihnachts- zeit wird das Programm abgerundet.
Samstag 19. Dezember 2015 – 20:00 Uhr – KONZERT mit Ina Friebe: „Worüber das Christkind lächelte“
Die Liedermacherin Ina Friebe und der persische Musiker Vahid Shahidifar haben sich für ein vielfarbiges Adventsprogramm zusammen gefunden. Gitarre und Persische Santur – im filigranen Zusammenspiel von 80 Saiten erklingen traditionelle weihnachtliche Musik und Eigenkompositionen in einem stimmungsvollen musikalischen Gewand. Dazu erzählen sie humorvolle Geschichten um die Heilige Nacht, um Strohsack und Krippe, Dattelpalme und Quelle. Weihnachten zwischen Orient und Okzident.
Der Eintritt ist jeweils frei, es wird aber um eine Spende in den „Kulturbeutel“ gebeten.
Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle
02. Dez. 2015 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Im Kunstzirkel “Explosive Creations” treffen sich in der Stadtmission Halle jeden Dienstag seelisch behinderte Menschen, um über die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, Techniken und Materialien ihrem kreativen Schaffen Ausdruck zu verleihen. Unter der Anleitung des freischaffenden Künstlers Jens Günther entstanden so zahlreiche Malereien und Zeichnungen, die einen Einblick in den vielseitigen Fundus an Werken der Gruppe geben soll.
Die Werke sind vom 10.12. bis 16.01. im Lichthaus zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Donnerstag, den 10.12. um 13 Uhr. Danach ist die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Lichthauses zugänglich.
Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3
Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, bei Events zusätzlich ab 20 Uhr
19. Nov. 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Ablauf:
10:00 Uhr
DIE GÜTE GOTTES feiern und genießen
14:00 Uhr
AUSTAUSCH IN INTERESSENSGRUPPEN
15:00 Uhr
SEGNUNGS- UND SENDUNGSGOTTESDIENST
Neue Motivation für das Reich Gottes
Ort:
Rathausfestsaal
38855 Wernigerode
Marktplatz 1
Musik: Pastor M. Pipke und Musikpädagoge S. Illner
Kinderbetreuung bitte anmelden: J. Bahmann-Hänke (für 5-9 Jährige)
Mittags: Selbstverpflegung im Ort
Referent: HELMUT DIEFENBACH
Referent:
HELMUT DIEFENBACH, Jahrgang 1956, war gerade 10 Jahre alt als sein Vater starb. Er wurde aus Frust und Rebellion verhaltensauffällig. Dadurch kam er in Heime und glitt dann ab in Drogen, Perversion und Anarchie. Als 20-jähriger Freak, zerstört von Drogen, ist ihm Jesus begegnet.
Er erlebte Vergebung, Befreiung Heilung und Wiederherstellung seiner Persönlichkeit. Danach erlernte er den Beruf des Krankenpflegers,
besuchte eine Bibelschule und arbeitete 25 Jahre in Lüdenscheid in der FCJG. Von dort wirkte er in unterschiedlichen Nationen missionarisch; 2003 erste Gebetsreise nach Nordkorea. Für einige Jahre war Helmut mitleitend in Zagelsdorf; Arbeiten unter Flüchtlingen sowie Schulung und Training von Bibelschülern für die NK Mission kamen dazu.
Pastor Helmut Diefenbach lebt jetzt in Berlin und leitet einen Dienst in einem Hochsicherheitsgefängnis. Er ist seit 1978 verheiratet mit Ulrike und hat 2 erwachsene Töchter.
Verantwortlich: WR-Life (Gemeindegründungsinitiative), Pastor T.Moll, thorsten@werteverein.de
18. Nov. 2015 | Allgemein, Übergemeindliches
Informationen und Hintergründe unserer christlich geprägten Kultur: Von Konfessionen und Organisationen. Was ist eigentlich ‚die Kirche‘? (Pfarrer Eckart Warner)
Mi 25.11.2015 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bibelmansarde im Francke-Wohnhaus, Franckesche Stiftungen, Haus 28
18. Nov. 2015 | Allgemein, Kultur&Musik, Übergemeindliches
Im Lichthaus gibt es vom 28.11. bis zum 05.12. die Ausstellung „High speed – slow down“ von Studierenden der Klasse Una Moehrke (Kunst/Lehramt und Kunstvermittlung) zu sehen.
Der gesellschaftliche Druck zur Beschleunigung aller Lebensverhältnisse spiegelt sich ebenso im steigenden, unstillbaren Bedürfnis nach Erleben und Abwechslung wie in der gegenläufigen Suche nach Entschleunigung, Kontemplation und Ruhe wider. Die daran anknüpfenden künstlerischen Auseinandersetzungen, die in der Ausstellung zu sehen sein werden, weisen Spuren unterschiedlicher Zeitwahrnehmungen auf.
Die Vernissage findet im Rahmen der langen Nacht der Galerien am 28.11. um 19 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Lichthauses zu sehen: Mi-Sa 14-18 Uhr sowie bei Events ab 20 Uhr.