Lesung im Lichthaus: „Mehr als Kriegsdepeschen“

15.11_Lesung-H.Schmidt_20uhrAm Samstag, den 15.11. lädt das Lichthaus um 20 Uhr ein zum „LITERAtainment“.

Der literarische Abend geht an Hand der Ereignisse den Fragen nach: Was machen Kriege mit Menschen? Was machen Menschen mit Kriegen? Soviel Politik, soviel Krieg, soviel Leid. Was bleibt: Mehr als eine Vision – der Friede.

Hans-Henning Schmidt ist seit Jahren mit seinem Format LITERAtainment erfolgreich. Er wendet sich an Freunde anspruchsvoller Literatur. Sein Motto: LITERAtainment lässt Literatur lebendig werden.

Der Eintritt ist frei – Spende in den Kulturbeutel erbeten.

Auszüge aus Kriegspredigten des Jahres 1914

2014_Friedensdekade-0_show-sbMusikalisch-szenische Lesung aus Predigten des Jahres 1914 anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges mit anschl. Diskussion im Gemeindehaus.
Lesende: Justus Vesting und Dima Wilms . Musik: Kantor Martin Fritzsche
Sonntag 16.11.2014 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Petruskirche Kröllwitz, An der Petruskirche 3

Das Lichthaus feiert seinen 2. Geburtstag

Im November jährt sich die Eröffnung vom LICHTHAUS als Kultur- und Begegnungszentrum mit Café zum zweiten Mal. Am SAMSTAG den 8.11.2014 feiern wir das mit gute Musik & Kunst. Nach der Eröffnung der Fotoausstellung AUF/SBRÜCHE von Markus Spingler gibt es im Café piekfeine Musik u.a. mit dem Cellisten Markus Händel.

>> 08. November 2014 – 19:30 Uhr – Vernissage MARKUS SPINGLER: Auf/sbrüche

Im Zeitraum vom 8.11. – 12.12.2014 präsentiert Fotograf Markus Spingler unter dem Ausstellungstitel „Auf/sbrüche“ Arbeiten im Lichthaus Halle. Der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit unserer Gesellschaft setzt er dabei überwiegend schlichte Schwarzweiß-Fotografien entgegen. Seine begleitenden Texte dienen dabei als Impulse, sich auf neue Gedankenanstöße einzulassen und eigene festgefahrene Verhaltensweisen und Lebensumstände zu überdenken.

Die Ausstellung eröffnet am Samstag, den 8.11. um 19:30 Uhr und ist jeweils zu den regulären Öffnungszeiten des Lichthauses begehbar. Im Anschluss an die Vernissage gibt es Livemusik mit Cello & Piano im Café. Der Eintritt ist frei.