Neuigkeiten & Aktuelles
Feier für Verliebte und Liebende am Valentinstag
Näher zu dir – unserer Liebe Raum geben: Feier für Verliebte und Liebende am Valentinstag
am Donnerstag, den 14.02.2019 um 19.30 Uhr in der Moritzkirche, Halle
anschließend Einladung zur Begegnung und kulinarischen Stärkung
Der Abend wird gestaltet von einem ökumenischen Arbeitskreis mit der Intention, die Ehe und die Liebe zu feiern als etwas Kostbares, als ein wunderbares Geschenk von Gott. Es ist eine Gelegenheit, unsere Dankbarkeit auszudrücken für das Geschenk der Liebe, das wir manchmal zu selbstverständlich nehmen.
Kennen Sie Menschen, denen Sie den Abend gönnen? Dann laden Sie doch mit der ValentinsKarte ein
Terminblatt für Februar 2019
Welche Gottesdienste gibt es im Februar in unserer Gemeinde und welche anderen Termine stehen an? Diese Fragen beantwortet zuverlässig unser Terminblatt, das in der Kirche und im Gemeindehaus ausliegt. Die neueste Ausgabe können Sie auch hier als PDF herunterladen.
Gottesdienst am 03.02.
10.00 Uhr
4. Sonntag nach Epiphanias
Predigtgottesdienst
Pfr. W. Breithaupt
Informationen zu den Kindergottesdiensten
- Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): findet regulär statt
Danach
Herzliche Einladung zum Kirchencafé!
Ich im GKR?
Am 20. Oktober 2019 wird in unserer Gemeinde ein neuer Gemeindekirchenrat (GKR) gewählt. Dazu suchen wir Menschen, die bereit sind, für dieses Amt zu kandidieren. Vielleicht fragen Sie sich ja bereits, ob Sie sich vielleicht in diesem Gremium engagieren wollen? Oder denken eigentlich, dass das wohl nichts für Sie ist? Lesen Sie trotzdem weiter – vielleicht erleben Sie ja noch eine Überraschung…
Was macht eigentlich der GKR und wofür ist er zuständig? Einen kleinen Einblick bekommen Sie in unserer Artikelserie.
Ob Sie dazu überhaupt etwas Sinnvolles beitragen können, fragen Sie sich? Dazu haben wir einen kleinen Test vorbereitet. Lesen Sie die Aussagen durch und kreuzen Sie diejenigen an, denen Sie zumindest teilweise zustimmen können. Die Auswertung finden Sie weiter unten. Falls Sie den Test lieber auf Papier ausfüllen, finden Sie hier den Download.
O Ich bin Mitglied unserer Gemeinde.
O Mir liegt unsere Gemeinde am Herzen und ich möchte sie an verantwortlicher Stelle mitgestalten.
O Ich bin bereit, die gesamte Gemeinde und nicht nur einzelne Bereiche oder Gruppen in den Blick zu nehmen – auch wenn die konkreten Fragen nicht unbedingt immer meinen eigenen Prioritäten entsprechen.
O Ich halte Gemeindeentwicklung und geistliches Gemeindewachstum für ein wichtiges Thema.
O Mir ist es wichtig, andere zu ermutigen.
O Ich arbeite gerne mit anderen zusammen und habe Freude an geistlicher Gemeinschaft, in der ich vielleicht auch neue Begabungen geschenkt bekomme.
O Ich kann mir eine Meinung bilden und sie vertreten, bin aber auch zu Kompromissen bereit und kann Mehrheitsentscheidungen akzeptieren.
O Mich interessiert der Blick hinter die Kulissen, ich kann aber vertrauliche Informationen für mich behalten.
O Ich kann ab November 2019 für einen längeren Zeitraum regelmäßig Zeit zur Verfügung stellen (monatliche Sitzungen, monatlicher Kirchendienst plus Zeit für weitere übergenommene Aufgaben – individuell unterschiedlich)
Haben Sie (fast) alle Aussagen angekreuzt? Dann möchten wir Sie einladen, Kontakt mit der Vorsitzenden des Gemeindekirchenrats Cornelia Büdel, einem anderen GKR-Mitglied oder Pfarrer Ralf Döbbeling aufzunehmen.
Sie haben nicht alle Aussagen angekreuzt, wollen sich aber gerne weiter damit beschäftigen? Oder haben noch andere Fragen? Auch dann würden wir uns über ein Gespräch freuen. Oder Sie melden sich zu einem Praktikum im GKR an, also der Teilnahme an einer Sitzung, um sich selbst ein Bild zu machen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für den Gemeindekirchenrat: Cornelia Büdel
Angebot: Neuer Projektchor
Sie würden gerne mit anderen im Chor singen, auch mal gerne im Gottesdienst, wollen sich aber nicht auf Jahre verpflichten oder einen festen Probentermin freihalten? Dann hat unsere Kirchenmusikerin Uta Fröhlich ein fabelhaftes Angebot für Sie: Den Projektchor „3:1“.
So funktioniert es: Die Gruppe probt dreimal und singt dann im Gottesdienst. Die Probentermine werden jeweils individuell vereinbart. Wenn Ihnen das reicht, können Sie danach ohne Probleme aussteigen. Lust auf mehr? Dann machen Sie auch einfach in der nächsten Projektphase wieder mit.
Wäre das etwas für Sie? Dann melden Sie sich doch bei Uta Fröhlich, mobil 0162-239 56 39
Silvester-Geschirr-Blues
Die großartige Silvesterparty im Gemeindehaus ist vorbei, hat jedoch einige Menschen auch etwas traurig zurückgelassen: Sie vermissen nämlich noch Schüsseln und einige sonstige Behälter, die sie mit zum Buffet gebracht haben. Das abgewaschene Geschirr wurde im Flur auf dem Tisch mit den Flyern abgestellt – vielleicht hat das jemand mit dem ausrangierten Geschirr verwechselt, das dort öfter steht, und die Gegenstände versehentlich mitgenommen?
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann können Sie das Geschirr im Gemeindebüro abgeben oder diskret beim nächsten Kirchencafé in die Küche schmuggeln. Vielen Dank!
Gottesdienst am 27.01.
10.00 Uhr
3. Sonntag nach Epiphanias
Abendmahlsgottesdienst mit Taufe
Pfr. Ralf Döbbeling
Informationen zu den Kindergottesdiensten
- Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): findet regulär statt
Danach
Herzliche Einladung zum Kirchencafé!
Gemeindebüro kurzfristig geschlossen
Aus Krankheitsgründen muss das Gemeindebüro leider kurzfristig am Dienstag 22.01. und Mittwoch 23.01. geschlossen bleiben. Wir bitten um Beachtung.
Probleme beim Phoebe-Versand
Wenn Sie Mitglied unserer Gemeinde sind und die Phoebe nicht abbestellt haben, sollten Sie ein Exemplar des Gemeindebriefs pro Haushalt automatisch per Post erhalten. Leider scheint das nicht immer zuverlässig zu funktionieren. Sind Sie auch betroffen? Dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, damit wir zusammen mit unserem Versanddienstleister nachforschen können, wo es klemmt. Herzlichen Dank!
Spiele und Begegnung im Januar
Männerstammtisch am 21.01.
Liebe Männer,
Wozu brauchen wir eine Religion? Wozu brauchen wir die Bibel? Was hat für uns im Leben einen normativen Wert? Woher leiten wir unsere moralischen Vorstellungen ab? Wozu brauchen wir unsere Gemeinde? …
Diesen spannenden Fragen wollen wir an dem Abend am kommenden Montag, dem 21. Januar um 20 Uhr in der Gosenschänke nachgehen.
Wir greifen ein paar Gedanken aus dem Buch „Das Tagebuch der Menschheit“ von Caren van Schalk und Kai Michel auf, das uns Jürgen Biewald ja schon einmal vorgestellt hatte.
Seid somit herzlich eingeladen von
Reinhard Grohmann
Gottesdienst am 20.01.
10.00 Uhr
2. Sonntag nach Epiphanias
Predigtgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling
Informationen zu den Kindergottesdiensten
- Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
- Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): findet regulär statt
- BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): findet regulär statt
Danach
Herzliche Einladung zum Kirchencafé!
Gemeindetreff am 17.01.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen können Sie in unserem Gemeindetreff über Generationen hinweg zu verschiedene Themen ins Gespräch kommen oder Vorträge hören.
Herzliche Einladung zum nächsten Treff am Donnerstag, den 17.01. von 15.00 bis 16.30 Uhr!
Pfr. R. Döbbeling spricht über “Johann Sebastian Bach & Ich“.
Den Handzettel mit den weiteren Terminen im 1. Halbjahr 2019 können Sie hier herunterladen, gedruckte Exemplare liegen in der Kirche und im Gemeindehaus aus.
Allianz-Gebetswoche
Die Allianzgebetswoche vom 13.-20. Januar 2019 steht in diesem Jahr unter dem Thema: „Einheit leben lernen“. Folgendes Programm ist geplant:
- Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, 13.01.2019, 10.00 Uhr in der Marktkirche:
„Einheit feiern“ (Epheser 4,4-6) - Montag, 14. Januar, 19:00 Uhr Friedenskirche Halle (Ludwig-Wucherer-Str. 39)
Der Berufung würdig leben (Epheser 5, 8-20) - Dienstag, 15. Januar, 19:00 Uhr Method. Kirche, Schulstr. 9a
Demut, Sanftmut und Geduld (Philipper 2, 1-8) - Mittwoch, 16. Januar, 19:00 Uhr Soli Deo, Wörmlitzer Str. 101
Einander in Liebe ertragen (Epheser 4, 25-32) - Donnerstag, 17. Januar 16:00 Uhr LK Gemeinsch., L. -Stur-Str. 5
Die Einigkeit wahren (Apostelgeschichte 20, 28-31) - Freitag, 18. Januar 19:00 Uhr Resurrection PM, Grenzstr. 26b;
19:00 Uhr Jugend- und Studentenallianzgottesdienst, Geiststr. 29
Das Band des Friedens knüpfen (Kolosser 3,15-17) - Samstag, 19. Januar 10:00 Uhr Adventgemeinde, Körnerstr. 4;
16:00 Uhr Ev. -Kirchl. Gemeinschaft, Kantstr. 1;
19:00 Uhr Abschlussgottesdienst mit Abendmahl
Bartholomäus-Gemeinde, Bartholomäusberg 4
Träger der Hoffnung sein (Apg. 27, 20-26 & Römer 8, 24-25)
Eheabend am 08.02.
Partnerschaft in der Spannung von Liebe und Respekt
Ein kulinarischer Themenabend für Paare
Viele Paare haben sich den berühmten Satz schon zugesprochen: Ich liebe dich. Aber oft weichen Reden und Tun von dem ab, was von einem Liebenden erwartet wird. Die Bedürfnisse nach Liebe sind von Mensch zu Mensch verschieden. Grundlegend verschieden sind aber die von Mann und Frau.
Wir tasten uns an das Geheimnis liebender Paare heran: Erfüllung ihrer Erwartungen, Respekt vor den Bedürfnissen und Zerstreuung bestehender Zweifel. Das Ganze führt in die Gewissheit tiefer Liebe, fällt aber nicht vom Himmel. Deshalb gehen wir einige Schritte auf dem Weg zu einer guten Partnerschaft. Die Spannung von Liebe und Respekt begleitet uns.
Ein Abend für Zwei
Lassen Sie sich einladen zu einem Abend der Inspiration zur Liebe. Mit einem Sekt werden Sie begrüßt und ein vielseitiges Buffet wird zum Gaumenschmaus. Dazu liefert das Ehepaar Muntschick (CVJM Familienarbeit) inhaltliche Impulse und Gesprächsanregung nur für Sie als Paar. Freuen Sie sich auf Unterhaltung mit Tiefgang. Alle Informationen finden Sie kompakt zusammengefasst im Handzettel.
Informationen:
- Termin: Freitag, 08.02.2019; 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
- Ort: Großer Saal der Bartholomäusgemeinde, Bartholomäusberg 4, 06114 Halle (Saale)
- Kosten: 40,00€ pro Paar inclusive Essen, Getränke und thematische Gestaltung
- Anmeldung: Bitte bis 03.02.2019 anmelden unter Mail: post@bartholomäusgemeinde.de, Tel: 0345 / 5522 0517 oder per Post: siehe oben
- Den Betrag bitte nach Anmeldung überweisen auf das Konto der Bartholomäusgemeinde:
Saalesparkasse BIC: NOLADE21HAL
IBAN: DE 2080 0537 6203 8208 2487
Predigten
Predigten zum Herunterladen.