Neuigkeiten & Aktuelles

Gemeindevormittag am 24.06.

Foto: Christina Hohlbein

Schon mal zum Vormerken: Am Sonntag, den 24.06. laden wir nach dem Gottesdienst herzlich zum Gemeindevormittag in unser christliches Gründerhaus in den Steilen Berg 4 (ehemaliger Kindergarten) ein. Dabei wird Cornelia Büdel das Projekt vorstellen und Besucher können sich vor Ort umsehen. Wir freuen uns, wenn Sie zum Gemeindevormittag einen Kuchen mitbringen.

Gemeindestammtisch am 24.05.

Foto: Iris Hinneburg

Herzliche Einladung zum nächsten Gemeindestammtisch! Willkommen sind alle, die in lockerer Atmosphäre gemeinsam über Perspektiven in unserer Gemeinde nachdenken wollen.

Wo? In der kommenden Zeit treffen wir uns im Steilen Berg 4 (ehemaliger Kindergarten). Dabei wollen wir besonders das hier entstehende christliche Gründerhaus in den Blick nehmen. Getränke und Erdnüsse werden zu geringen Kosten zur Verfügung stehen.

Wann? Donnerstag 24.05. um 20 Uhr

Offener Bibelleseabend am 24.05.

Der Offene Bibellesekreis ist ein Angebot, ohne Vorbedingungen und Vorwissen gemeinsam Texte aus der Bibel zu lesen und darüber zu reden – frei nach Kol. 3,16: „Das Wort des Christus wohne reichlich in euch“. Das gemeinsame Lesen soll Interesse am Wort der Bibel wecken und Freude bereiten. Wer Interesse hat, einen frischen Zugang zur Bibel sucht oder einfach neugierig ist, der sei herzlich eingeladen. Die eigene Bibel kann gerne mitgebracht werden, es sind aber auch Bibeln vorhanden.

Foto: Roggendorf

Wo? Gemeindehaus der Bartholomäusgemeinde, Gemeinderaum

Wann? Einmal im Monat, fast immer am zweiten Donnerstag des Monats, Beginn 19.30 Uhr, Ende ca. 21.00.

Ansprechpartner: Sigrid und Hans Roggendorf

Das nächste Treffen ist am Donnerstag, den 24.05. Wir beschäftigen uns mit der „Frage eines Reichen“ und lesen dazu aus dem Markus-Evangelium (Mk 10, 17-31)

Die Termine für das 1. Halbjahr 2018 können Sie im Flyer nachlesen.

Gottesdienst am 20.05.

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
Pfingstsonntag
Abendmahlsgottesdienst
Pfr. Ralf Döbbeling

 

Informationen zu den Kindergottesdiensten

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): bitte Ansagen beachten
  • BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): entfällt wegen Schulferien

Danach

Herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Sound of Cultures am 18.05.

„Sound of Cultures“ ist eine Gelegenheit, Menschen unterschiedlicher Kulturen kennen zu lernen, mit ihnen gemeinsam Musik zu machen (Jamsession) oder einfach einen bunten Mix aus Musik verschiedener Kontinente zu genießen. Alle – Musiker und Musikbegeisterte – sind dazu herzlich eingeladen.

Freitag 18.05. ab 20.15 Uhr

Lichthaus Halle, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle. Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr, Events ab 20 Uhr

Angedacht: Plädoyer für den Glauben

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht (Hebräer 11,1)

GLAUBE – welch ein Wort! Die einen glauben an ein „höheres Wesen“, einen Gott, die anderen an die Heilkraft einer bestimmten Pflanze oder Turnübung, wieder andere an eine große Idee, mit der sich die Welt erklären und die Gesellschaft verbessern läßt. Früher wurde um Glaubensideen gekämpft – real oder mit Worten und Argumenten. Heute – Wir sind aufgeklärt! – kann jeder glauben, was er will, gegebenenfalls auch überhaupt nicht!

C.S. Lewis, bekannt als Autor der Narniageschichten, die auch verfilmt wurden und im Fernsehen liefen, schrieb ein kleines Büchlein mit Briefen eines teuflischen Vorgesetzten an seinen „Unterteufel“. Darin gibt er Anweisungen, wie der teuflische Agent vorgehen muss, um einen jungen Christen vom Glauben abzubringen. Im ersten Brief finden wir diesen in einer Bibliothek sitzen und – es ist kurz vor dem Mittagessen – über die großen Lebensfragen nachdenken. Was ist für den Unterteufel nun zu tun? Die Antwort: „Gib ihm erst einmal ein, dass ein leerer Magen nicht gut studieren kann und die grundlegenden Dinge der Wirklichkeit mit mehr Muße bedacht werden müssen. Schick ihn zum Mittagessen und lass ihn den Beginn des gründlichen Nachdenkens auf den Nachmittag verschieben. Die Alltäglichkeiten der Straße werden ihn schnell eingeholt haben!“

Eine gute Suppe gegen das Nachdenken über die großen Fragen des Lebens? Es scheint tatsächlich so einfach zu sein. Es sieht so aus, als könnten sich die alltäglichen Wirklichkeiten nur allzu leicht wie eine Schimmelschicht die aufbrechenden tieferen Fragen – wie diejenigen nach dem Glauben und seiner Bedeutung für das Leben – überziehen. Die eingangs skizzierten Auseinandersetzungen beweisen jedoch ebenso wie das Motto „Jedem das Seine“, dass jeder glaubt – und allenfalls etwas verdrängt, wenn er meint, ohne Glauben auskommen zu können.

Sie wollen dies nicht einsehen? Dann ersetzen Sie das Wort „glauben“ mit „vertrauen“ (im Griechischen und Lateinischen gibt es dafür übrigens nur einen Begriff!). Sehr schnell wird klar, dass es im Leben ohne Glauben gar nicht geht. Ungläubige, Menschen ohne Glauben, kann es nicht geben. Nicht ob jemand glaubt, steht zur Disposition, sondern lediglich was und an wen wir glauben. Eine Zeit der Glaubenslosigkeit hat es nie gegeben und wird es auch nie geben.

Dies ist ein Plädoyer für den Glauben. Nun geht es nur noch darum, seinen Glauben überzeugend zu verantworten – im Denken, Reden, Argumentierung und Handeln.

Klaus vom Orde

Männerstammtisch am 14.05.

Liebe Männer,

zum Stammtisch treffen wir uns am Montag, den 14. Mai um 20 Uhr wieder in der Gosenschänke.

Wir wollen weiter an dem letzten Thema arbeiten, in dem es um die Kompetenz ging, mit Medien und deren Informationsgehalten kompetent umgehen zu können.

Es gab von Fabian Kursawe viele anregende Gedanken und auch weiterführende Informationen. Denen wollen wir nachgehen.

So lade ich dazu herzlich ein und grüße euch,
Reinhard Grohmann

Gemeindetreff am 17.05.

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen können Sie in unserem Gemeindetreff über Generationen hinweg zu verschiedene Themen ins Gespräch kommen oder Vorträge hören.

Herzliche Einladung zum nächsten Treff am Donnerstag, den 17.05. von 15.00 bis 16.30 Uhr!

Godela Hein spricht über „Die Steinbilderbibel von St. Annen in Eisleben“.

Den Handzettel mit den weiteren Terminen im 1. Halbjahr 2018können Sie hier herunterladen, gedruckte Exemplare liegen in der Kirche und im Gemeindehaus aus.

Gottesdienst am 13.05.

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
Sonntag Exaudi
Predigtgottesdienst mit Taufe
Gottfried Muntschick

 

 

Informationen zu den Kindergottesdiensten

  • Bartholomäuse (Kinder von 0-2 Jahren, gemeinsam mit einem Elternteil, anschließend Predigtgespräch): findet regulär statt
  • Maximäuse (Kinder von 3-4 Jahren): findet regulär statt
  • BartholoBande (Kinder ab 5 Jahren bis zur 5. Klasse): entfällt wegen Schulferien

Danach

Herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Einladung: Nachdenken über den Steilen Berg

In der nächsten Sitzung des Gemeindekirchenrates am Dienstag, den 08.05. wird es im öffentlichen Teil (ab 19 Uhr, ca. 45 Minuten) um das geplante christliche Gründerzentrum am Steilen Berg (ehemaliger Kindergarten) gehen. Dazu sind alle eingeladen, die sich am gemeinsamen Nachdenken über das Projekt beteiligen wollen.

Was bisher geschah: Das Projekt ist als Erprobungsraum von der Landeskirche anerkannt worden. Sowohl die Landeskirche also auch der Kirchenkreis investieren in die Sanierung des Gebäudes. Bisher gibt es (auch aufgrund des derzeitigen Sanierungsstandes) erst zwei Nutzer. Wir haben eine Website eingerichtet. Das Projekt ist bei vielen in der Gemeinde noch nicht im Bewusstsein verankert.

Um diese Fragen soll es gehen:

  • Wie können wir das Projekt in unserer Gemeinde auf eine breitere Basis stellen (z.B. mit Veranstaltungen)?
  • Wie finden wir Menschen, die das Projekt mit begleiten?
  • Ab August ist Platz für mehr GründerInnen. Wie und mit welchen Mitteln wollen wir dann gezielt werben?

Herzliche Einladung!

 

Gemeindebüro geschlossen

Bitte beachten Sie, dass das Gemeindebüro am Freitag, den 04.05. und am Vormittag am Mittwoch 23.05. geschlossen bleibt. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag 09.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen: Tel.: 0345 – 5 22 04 17

Oder Sie schicken eine E-Mail an post@bartholomaeusgemeinde.de

Fit & beweglich am 08.05.

Foto: Christina Hohlbein

Ein Vormittag für Leib und Seele am Dienstag, den 08.05., 10:30 bis 13:00 Uhr
Eine Einladung an alle Senioren, die Freude an Bewegung haben: Seniorengymnastik mit anschließendem Mittagessen und Zeit für Gemeinschaft

Für die Bewegung, die sich an den Möglichkeiten der Teilnehmer/innen orientiert, sorgt Heidrun vom Orde und für das leibliche Wohl Martina Katzmann.
Für die Planung des Mittagessens wäre eine Mitteilung über die Teilnahme hilfreich. Rufen Sie einfach im Gemeindebüro an! Tel. 0345-5220417

Alle Termine für „Fit & beweglich“ im 1. Halbjahr 2018 finden Sie im Flyer, der hier zum Download bereit steht.

Gottesdienst am 06.05.

Foto: Iris Hinneburg

10.00 Uhr
Sonntag Rogate
Familiengottesdienst mit Tauferinnerung und Familienabendmahl
Christine Rehahn und Team

Bitte Taufkerzen mitbringen!

 

 

Informationen zu den Kindergottesdiensten

Alle Kinder bleiben im Familiengottesdienst – es finden keine gesonderten Kindergottesdienste statt.

Danach

Herzliche Einladung ins Kirchencafé!

Gemeinsam Gottes Gegenwart genießen

Herzliche Einladung

zu einem Abend mit Lobpreis, Gebet, Anbetung…
am 09.05.2018 um 19.30 Uhr

im Gemeindehaus der Bartholomäusgemeinde

„Ich will singen von der Gnade des Herrn ewiglich und seine Treue verkünden mit meinem Munde für und für…“

heißt es in Psalm 89,2

Gott ist treu und er hält seine Zusagen und Versprechen an uns. Deshalb dürfen wir einstimmen:

„Herr, glücklich ist das Volk, das dich jubelnd als König feiert! Du selbst bist unter ihnen und bringst Licht in ihr Leben.

Sie freuen sich jeden Tag über dich und sind fröhlich,

weil du deine Versprechen hältst.“

Psalm 89,16+17

Dieser Freude und Dankbarkeit für Gottes Gnade und Treue wollen wir Ausdruck verleihen und damit Gott die Ehre geben.

Leitung: Vinzenz Wieg und Hanna Hager

Predigten

Predigten zum Herunterladen.

Alle Predigten anzeigen . . .

Aktuelle Downloads

Aktuelle Downloads zu Gottesdiensten, Veranstaltungen etc.

Hier erfahren Sie mehr…